Rostocker Goalball Club zum fünften Mal in Folge Deutscher U20-Meister
- henriettehannemann
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Am Wochenende des 20. und 21. Septembers fand in Nümberg die Deutsche U20-Meisterschaft im Goalball statt. Mit dabei waren sechs hochmotivierte Teams aus ganz Deutschland: der Rostocker Goalball Club (RGC), der VIL Blau-Weiß Neukloster, die Fuchse Berlin, Leipzig. Marburg und Königs Wusterhausen. In spannenden Partien traten die Mannschaften gegeneinander an, um sich den Titel des Deutschen Meisters zu sichern.
Am Ende konnte sich der RGC zum fünften Mal in Folge durchsetzen und damit seine Ausnahmestellung im deutschen Nachwuchs-Goalball eindrucksvoll untermauern. Die Rostocker überzeugten nicht nur durch Teamgeist und taktische Disziplin, sondern vor allem durch die individuelle Klasse ihrer Spielerinnen und Spieler.
Mit dabei war der erst 16-Jähnge Moritz Schroif. der bereits in der 2. Goalball-Bundesliga den Meistertitel erringen konnte und nun auch in der U20 dominierte. Celine Rößling, aktuelle Spielerin der Damen-Nationalmannschaft, brachte internationale Erfahrung ins Team, ebenso Wie Leonie Petzold-Funke, die erst kürzlich zum RGC wechselte und am Wochenende eine wichtige Rolle spielte.
Auch Isabell Graul, ihres Zeichens amtierende Deutsche Frauenmeisterin, zeigte starke Leistungen. Kilian Kollrep, Vize-Clubweltmeister, Deutscher Meister, Champions-League-Spieler und etablierter Erstligist, brachte seine große Spielintelligenz in das junge Team ein. Komplettiert wurde der Kader von Morice Köntopp, der in Istanbul mit dem U19-Team die Europameisterschaft für Deutschland gewann.
Mit dieser Mischung aus Erfahrung, Nachwuchstalent und Teamchemie konnte der RGC in Nürnberg alle Herausforderungen meistern. Das Turnier war geprägt von spannenden Begegnungen und einem insgesamt hohen Niveau im deutschen Jugend-Goalball. Am Ende feierten die Rostocker verdient ihren fünften Meistertitel in Folge - eine beeindruckende Leistung, die auf eine vielversprechende Zukunft hoffen lässt.
Kommentare