top of page

Grandioser Leichtathletik-Saisonabschluss in Kienbaum


Der Ludwigsluster Erfolgscoach Andreas Peter mit seinen Jungs Felix Blankenhaus, Paul Laporte und Yannes Klingner. Foto: Peter Richter
Der Ludwigsluster Erfolgscoach Andreas Peter mit seinen Jungs Felix Blankenhaus, Paul Laporte und Yannes Klingner. Foto: Peter Richter

Von Andreas Fuchs 

 

„Meine Erwartungen, dass jeder von der Konzentration, vom Teamgefüge und von der intrinsischen Motivation her seine Bestleistung hinkriegt, sind erfüllt worden, und es haben sich neue Landeskader herauskristallisiert. Das war ein grandioser Saisonabschluss“, sagte VBRS-Cheftrainerin Katherina Richter nach der Deutschen Jugend-Meisterschaft in der Leichtathletik. Diese war am Sonnabend, 6. September 2025, in den Jugend-Ländercup in Kienbaum eingebettet.

 

Die Sportlerinnen und Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern konnten zehn Medaillen erringen.


Dreifach-Medaillengewinner Tim Weichbrodt von Greifenpower Greifswald. Foto: Peter Richter
Dreifach-Medaillengewinner Tim Weichbrodt von Greifenpower Greifswald. Foto: Peter Richter

Je eine davon ging an die Jungs von Trainer Andreas Peter von der SG 03 Ludwigslust. Felix Blankenhaus holte Gold im U14-Dreikampf, in der U 17 steuerten Paul Laporte Bronze über 200 Meter und Yannes Klingner Silber über 400 Meter bei.

 

Allein dreimal Edelmetall heimste in Kienbaum der von Stefan Denz trainierte Tim Weichbrodt (Greifenpower Greifswald) ein. Bei den sitzenden Athleten der Altersklasse U 17 gingen Gold mit dem Speer sowie jeweils Silber mit der Kugel und dem Diskus an ihn!


Konstantin Tröh (MFZK Schwerin) wurde Zweiter im Speerwerfen der U 20. Foto: Anett Lachnit
Konstantin Tröh (MFZK Schwerin) wurde Zweiter im Speerwerfen der U 20. Foto: Anett Lachnit

In der Altersklasse U 17 rannte Emmely Kulessa vom SC Neubrandenburg auch zur Freude ihrer Heimtrainerin Susanne Fischer zum Titel über 800 Meter und fügte Silber im Kugelstoßen hinzu.

Emma Krusikat wurde Zweite auf den 800 Metern.

Konstantin Tröh schließlich (beide MFZK Schwerin) erkämpfte mit dem Speer die Silbermedaille in der U 20.

 
 
 

Kommentare


Adresse:
VBRS M-V e.V.
Kopernikusstraße 17 A
18057 Rostock
 VBRS             0381 / 72 17 51
E-Mail:
kontakt@vbrs-mv.de
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

bottom of page