EM-Bronze für das deutsche Goalball-Team!
- henriettehannemann
- 9. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Großer Jubel bei der Deutschen Goalball-Herrenmannschaft
Deutschlands Goalball-Herren haben sich eindrucksvoll auf der europäischen Bühne zurückgemeldet. Bei der Europameisterschaft im finnischen Pajulahti gewann das Team von Bundestrainer Stefan Weil die Bronzemedaille, die erste seit dem EM-Titel 2019 in Rostock. Im kleinen Finale feierten die Deutschen einen souveränen 5:0-Erfolg gegen Israel und sicherten sich damit nicht nur den dritten Platz, sondern auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2026.
Bereits in der ersten Halbzeit legte die deutsche Auswahl den Grundstein für den Erfolg: Mit konzentrierter Defensivarbeit und präzisem Offensivspiel ging das Team mit 4:0 in Führung und ließ im weiteren Verlauf nichts mehr anbrennen. Insgesamt zeigte Deutschland über das gesamte Turnier eine konstant starke Leistung mit fünf Siegen und nur zwei knappen Niederlagen – gegen die Finalisten Ukraine (2:4) und Türkei (7:9). Bundestrainer Stefan Weil zeigte sich begeistert von der Teamleistung.
Die deutschen Goalballer haben damit ein deutliches Zeichen gesetzt: Nach den schwierigen Jahren mit Vorrunden-Aus bei den Paralympics in Tokio 2021, enttäuschenden World Games 2023 und verpasster Qualifikation für Paris 2024 ist die Mannschaft wieder in der Erfolgsspur. Damals wie heute spielt Rostock eine zentrale Rolle im deutschen Goalball: Mit Spielern des RGC Hansa Rostock und Co-Trainer Reno Tiede kommt ein wichtiger Teil des Erfolgsteams aus MV.
Für die deutschen Damen verlief die EM hingegen wechselhaft
Nach einer bitteren Auftaktniederlage gegen Polen (2:3) verpasste das Team von Cheftrainerin Jessica Bahr das Viertelfinale. Trotz einiger guter Spielzüge und Fortschritte war das Team mit seiner Leistung nicht zufrieden. Doch im letzten Spiel zeigten die Spielerinnen Moral und gewannen 8:0 gegen Spanien, was am Ende Platz neun bedeutete.




Kommentare