DM-Bronze für die Sitzballer*innen des SV Turbine Neubrandenburg "ist der Wahnsinn"
- henriettehannemann
- 10. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Die Sitzball-Mannschaft des SV Turbine Neubrandenburg hat bei der 68. Deutschen Meisterschaft am 6. September 2025 in der Hansestadt Osterburg (Altmark) unter acht teilnehmenden Teams Bronze gewonnen!
Titelverteidiger SG Leipzig/Plauen setzte sich an der Landessportschule Sachsen-Anhalt mit sieben Siegen in sieben Spielen erneut durch. Zweiter wurde das Team aus Schwerte, das sechsmal siegreich war und nur dem alten neuen Meister unterlag.
Der SV Turbine entschied ebenso wie Hausen/Ahnatal vier Partien für sich. Gegen Leipzig und Schwerte hatten sowohl die Mecklenburger als auch die Hessen verloren – so musste das direkte Duell über Platz drei entscheiden, und dieses endete 26:26! Spannender ging es nicht mehr. Am Ende waren alle froh, denn es gab zwei punktgleiche Dritte und damit Bronzemedaillen für beide.

„Wir sind unheimlich stolz auf dieses Team und die erbrachte Leistung. Mit der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft erfüllte sich ein langersehnter Wunsch unserer Sportler*innen. Dass die Mannschaft mit der Bronzemedaille im Gepäck nach Hause kommt, ist der Wahnsinn. Nachdem mit der Auflösung des ,alten Vereins‘ vor zwei Jahren fast die Lichter für den Sitzball-Sport in Mecklenburg-Vorpommern ausgegangen wären, freut es uns um so mehr, diesen Erfolg zu feiern. Vielleicht gelingt es uns nun, mit der Medaille im Rücken einige neue Mitspieler*innen für den Sport zu begeistern“, so Steffen Beier, Geschäftsführer des SV Turbine Neubrandenburg.
Die Ergebnisse der Vier-Tore-Städter: Leipzig/Plauen 16:28, Oberhausen/Recklinghausen 28:19, Grevenbroich 25:23, Hemmingen 25:24, Schwerte 17:27, Hausen/Ahnatal 26:26,
Sachsen-Anhalt 28:13




Kommentare