![](https://static.wixstatic.com/media/e2bc03_910663d4f8a346628575e5a10e8ef3d1~mv2.jpeg/v1/fill/w_158,h_88,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e2bc03_910663d4f8a346628575e5a10e8ef3d1~mv2.jpeg)
![Luxus-Yachten Segeln](https://static.wixstatic.com/media/af9daef5b5684a679caf003614294ccd.jpg/v1/fill/w_446,h_297,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/af9daef5b5684a679caf003614294ccd.jpg)
Para Segeln
![Segeln Seil](https://static.wixstatic.com/media/736b9566e8a74a7ca8fedacec31956aa.jpg/v1/fill/w_543,h_362,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/736b9566e8a74a7ca8fedacec31956aa.jpg)
Segeln ist grundsätzlich eine Sportart, die alle Menschen ausüben können, insbesondere gibt es auch Angebote für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Es macht also keinen Unterschied – Menschen mit und ohne Behinderungen können in unserem Land diesen schönen Sport gemeinsam ausüben. Der Verband für den Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) unterstützt die Segler*innen sowie die Vereine bei der Organisation und Durchführung des inklusiven Segelsports.
​
![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_7c19cc2b1af0412e80c41bff7938eeb8f000.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_7c19cc2b1af0412e80c41bff7938eeb8f000.jpg)
Als Voraussetzung für das Para Segeln im paralympischen Kader ist eine sogenannte Klassifizierung erforderlich. Diese legt fest, dass die Segler*innen nach dem individuellen Grad der Behinderung im paralympischen Kader startberechtigt sind. Sie wird durch einen bei der Internation Association For Disabled Sailing (IFDS) akkreditierten Klassifizierer*in durchgeführt. Je nach Handicap, wird den Sportler*innen eine bestimmte Punktzahl zugewiesen. Die Addition der persönlichen Punkte einer Crew darf in der SKUD 18 acht Punkte und in der SONAR 14 Punkte nicht überschreiten. In der 2.4mR bedarf es, um an Regatten teilnehmen zu können, nur einer Klassifizierung - Einordnung in eine Klasse, entsprechend der Behinderungsart oder der körperlichen Leistungsfähigkeit.