top of page
Übersicht Einnahmen-Ausgaben
Einnahmen
Vergütungssätze
pro Teilnehmer*in/ h
entsprechend der APN/ Kostenträger
Förderung durch Stadt bzw. Kreis
Für Sportvereine besteht weiterhin die Möglichkeit als Stadtsportbund- bzw. Kreissportbund-Mitglied Förderungen über die Stadt bzw. den Landkreis zu erhalten.
z.B. für SSB Rostock Mitglieder:pro ÜL- Lizenz =110 EUR/Jahr
Infos gibt es bei den entsprechenden Sportbünden.
Ausgaben
Aufnahmegebühr
1
Verein
50 EURO
Nicht Verein
100 EURO
Jahresgebühr
Der Jahresbeitrag setzt sich für die Rehasportanbieter*innen aus
dem Mitgliedsbeitrag und dem Gruppenbeitrag zusammen.
Mitgliedsbeitrag
2
Vereine: Es zählen die gemeldeten Mitglieder. Der prozentuale Anteil der gemeldeten Mitglieder ist ausschlaggebend für den jährlichen Gruppenbeitrag pro Rehasportgruppe.
Es wird von einer durchschnittlichen Rehasportgruppengröße von 11 Sportler*innen ausgegangen.
Nicht Vereine: Es wird pauschal ein Mitglied berechnet.
Verein
pro gemeldetes Mitglied
6,50 EURO
Nicht-Verein
pauschal 1 Mitglied
6,50 EURO
Gruppenbeitrag
3
Vereine: Abhängig von der prozentualen Verteilung Mitgliedern- Nichtmitglieder innerhalb der Rehasportgruppen
Nicht Vereine: Dieser Beitrag wird quartalsweise berechnet. Stichtag: Quartalsende
​
Verein
0-10% Mitglieder: 50EURO
11-50 % Mitglieder: 30 EURO
51-75% Mitglieder: 10 EURO
ab 76%: 0 Euro
Nicht Verein
70 EURO
Gruppenanmeldung bzw. Gruppenverlängerung
4
Gruppenanmeldung (Zertifizierung)
pro Gruppe
20 EURO
Gruppenverlängerung (Re-Zertifizierung)
pro Gruppe
10 EURO
ggf. Sportunfallversicherung
5
Option: VBRS M-V e.V. -Arag Gruppenvertrag
Verein
2,27 EURO/ TN/ Jahr
Nicht-Verein
3,90 EURO/ TN/ Jahr
ggf. Abrechnungsdienstleister
6
z. B. digitale Abrechnung
ca. 3% der Bruttoabrechnungssumme
Beispielkalkulation Verein:
Annahme Gegebenheiten:
1 Gruppe Rehasport allgemein Erwachsene (APN: 604503)- 1 Monat- 4 Übungseinheiten- 8 Teilnehmende- 2 Mitglieder- 20,00 EUR ÜL- Lohn/h- Vereinsgelände, Stadt Rostock
Beispielkalkulation
Einnahmen
Vergütung durch Kostenträger im Rehasport
8 TN x 6,51 EURx4ÜE
208,32 EUR/ Monat
Sportförderung LSB
pro Übungsleitung= 55 EUR/ Jahr
pro Mitglied = 6 EUR/ Jahr
5,50 EUR/ Monat
Beispiel Einnahmen insgesamt
213,82 EUR/ Monat
Beispielkalkulation
Ausgaben
Jahresgebühr Gruppe:
30,00 EUR weil Mitgliederanteil= 18%
2,50 EUR/ Monat
Jahresgebühr Mitglieder:
12,00 EUR weil 2 Mitglieder
1 EUR/ Monat
Übungsleitung:
4h
100 EUR/ Monat
digitaler Abrechnungsdienstleister:
3% der Bruttoabrechnungssumme
6,20 EUR/ Monat
Zertifizierung:
20,00 Euro/ 2 Jahre
0,8 EUR/ Monat
ggf.Sportunfallversicherung/ Nichtmitglieder:
6 Nichtmitglieder/ a`2,27 EUR/Jahr
1,13 EUR/ Monat
Raummiete/ Vereinsgelände
0 EUR/ Monat
Beispiel Ausgaben insgesamt
111,63 EUR/ Monat
Beispiel Gewinn
1 Monat Rehasport im Verein
102,19 EUR/ Monat
Beispielkalkulation Nicht-Verein:
Annahme Gegebenheiten:
1 Gruppe Rehasport allgemein Erwachsene (APN: 604503)- 1 Monat- 4 Übungseinheiten-
10 Teilnehmende= 10 Nicht-Mitglieder- 20,00 EUR ÜL- Lohn/h- Raummiete: 15 EUR/h
Beispielkalkulation
Einnahmen
Vergütung durch Kostenträger im Rehasport
10 TN x 6,51 EURx4ÜE
260,40 EUR/ Monat
Beispiel Einnahmen insgesamt
260,40 EUR/ Monat
Beispielkalkulation
Ausgaben
Jahresgebühr Gruppe:
70,00 EUR / Gruppe/ Jahr
5,80 EUR/ Monat
Übungsleitung:
4h
100 EUR/ Monat
Zertifizierung:
20,00 Euro/ 2 Jahre
0,8 EUR/ Monat
digitaler Abrechnungsdienstleister:
3% der Bruttoabrechnungssumme
7,80 EUR/ Monat
Zertifizierung:
20,00 Euro/ 2 Jahre
0,8 EUR/ Monat
ggf.Sportunfallversicherung/ Nichtmitglieder:
10 Nichtmitglieder/ a` 3,90 EUR/Jahr
3,25 EUR/ Monat
Raummiete
4h/ 15 EURa` h
60 EUR/ Monat
Beispiel Ausgaben insgesamt
178,45 EUR/ Monat
Beispiel Gewinn
1 MonatRehasport im Nicht-Verein
81,95 EUR/ Monat
Die Beispielkalkulation sind ausdrücklich Beispiele!
Bei ausreichend Platzkapazität (5qm/ TN) können bis zu 15 Teilnehmer*innen teilnehmen.
Hier, bei den downloads, findet sich auch die Beitrags- und Gebührenordrnung!
bottom of page