Unter sehr hohen Auflagen und einem sehr strengen Hygienekonzept starten am kommenden Samstag, den 05.02.2022 die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften mit Winterwurf in Erfurt. Unser Bundesland wird von einer kleinen Athletengruppe der HSG Uni Greifswald e.V. um Paralympicssiegerin Lindy Ave vertreten. Mit am Start sind weiterhin Jeannette Denz, Stefan Denz und Vincent Fischer.
1. Rostock Para Wurf/Stoß Meeting des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Hansestadt Rostock, dem 1.LAV Rostock und dem KLV Rostock.
Am 7. März 2020 fanden in Hamburg die Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt. Mit am Start waren sieben SportlerInnen aus Güstrow und Luisa Herud vom Schweriner SC. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Neun Medaillen gehen auf das Konto der Deaf AthletInnen des Güstrower SC'09, drei Medaillen erkämpft sich Luisa Herud in der offenen Altersklasse.
Am 7. März 2020 kämpfen die Deaf Leichtathlet*innen des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes um die deutschen Meistertitel. Für Luisa Herud vom Schweriner SC ist es der erste Wettkampf in dieser Saison. Eine Standortbestimmung nach einem umfangreichen und intensiven Techniktraining. Starten wird die Athletin von Trainer Nils-Uwe Bernhardt über 200m, 60m, im Weitsprung und Kugelstoßen.
Es ist der erste Wettkampf von Luisa Herud in der neuen Saison, die Deutschen Gehörlosen Leichtathletik Hallenmeisterschaften am 7. März 2020 in Hamburg. "Es ist meine erste Standortbestimmung, daher habe ich mir keine konkreten Werte vorgenommen. Mein Ziel ist es, die Disziplinen technisch gut umzusetzen.", so die Deaf Leichtathletin vom Schweriner SC.
Die Bundeskaderberufungen sind an Platzierungen bei einem
internationalen Höhepunkt oder an Normerfüllungen gebunden.
Kaderkriterien für die Bundeskader finden Sie unter: Kaderkriterien LA DBS
Landeskaderberufungen sind an Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften und festgelegten Zeiten und Weiten (Normen) gebunden. Dafür sind als Normenerfüllung Allgemeine Kaderkriterien des VBRS M-V e.V. Sie finden die in unserem Leistungsportkonzept VBRS
Adresse:
1.LAV Rostock e.V. Kopernikusstraße 17 a
(in Anbau der Laufhalle)
18057 Rostock
Telefon: 0 381 / 808 75 20
E-Mail: info@lav-rostock.de
Adresse:
HSG Uni Greifswald e.V. Karl-Liebknecht-Ring2
17491 Greifswald
Telefon: 0 159 / 042 16 188
E-Mail: peer.kopemann@vbrs-mv.de
Adresse:
SC Neubrandenburg 2.Werderstraße.5 17033 Neubrandenburg
Telefon: 0163/4691194
E-Mail: tinadittmer@gmx.net
Adresse: SG 03 Ludwigslust/Grabow e.V. Postfach 1118
19281 Ludwigslust
Telefon: 0 173 / 61 79 598
E-Mail: sportandy@arcor.de
Adresse:
Pappelallee
2,
17489 Greifswald
Telefon: 03 8 34 / 873 - 123/125
E-Mail: llzgreifswald@vbrs-mv.de