Goalball ist eine Ballsportart, die von Sehbehinderten und Blinden betrieben wird. Ein vergleichbares Spiel für nicht sehbehinderte Sportler gibt es nicht. Damit während eines Spiels zwischen Spielern, die vollständig blind sind, und Spielern mit einem geringen Restsehvermögen Chancengleichheit besteht, sind alle Aktiven verpflichtet, eine lichtundurchlässige Dunkelbrille zu tragen.
Adresse:
Verband für Behinderten- und Rehasport M-V e.V.
SPORTFORUM/ Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock
Ansprechpartner:
Reno Tiede (Referent Leistungssport)
Telefon: 0 381 / 72 17 51
Mobil: 0 172 / 24 75 019
E-Mail: reno.tiede@vbrs-mv.de
Mario Turloff (Landestrainer)
Telefon: 0 381 / 72 17 51
Mobil: 0 171 / 30 57 912
E-Mail: mario.turloff@vbrs-mv.de
Trainingsstätte:
Sporthalle der CJD Christopherusschule
Groß Schwaßer Weg 11
18057 Rostock
Trainingszeiten Herren:
Wurftraining
Donnerstags 16:00 - 18:00
Spieltraining
Dienstags 17:00 - 19:00
Freitags 17:00 - 19:00
Athletiktraining OSP MV
individuell/ Koordinierung über BS-Trainer
Trainingszeiten Damen:
Wurftraining
Dienstags 16:00 - 17:00
Donnerstags 18:00 - 19:00
Spieltraining
Mittwochs 17:00 - 19:00
Athletiktraining OSP MV
individuell/ Koordinierung über BS-Trainer
Adresse:
VfL Blau-Weiß Neukloster e.V.
Am Waldstadion 24
23992 Neukloster
Ansprechpartner:
Christina Erpen (Stützpunktleiterin)
Telefon: 0 38 426 / 21 975
Mobil: 0 176 / 24 156 292
E-Mail: c.erpen@gmx.de
Heiko Prinz (Nachwuchstrainer)
Telefon: 0 381 / 72 17 51
Mobil: 0 173 / 285 31 83
E-Mail: heiko.prinz@vbrs-mv.de
Trainingsstätte:
Sporthalle des ÜFZ SEHEN M-V am Jahnsportplatz
Trainingszeiten:
WPU ÜFZ SEHEN
Montags 13:00 - 13:45 (Sichtung)
Montags 14:00 - 15:30 (Goalball)
Mittwochs 14:00 - 15:30 (Athletik)
Trainingszeiten:
Stützpunkt-Training
Mittwochs 16:30 - 18:30 (U16 + U19)
Donnerstags 14:00 - 15:30 (U10 + U13)
Allgemeine Kaderkriterien
Goalballspezifische Kaderkriterien
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Aktionsverein Deutsche Goalball-Förderer e. V.
European Goalball Club Association
International Blind Sports Federation
Die Paralympics sind gerade vorbei, da starten vom 5. bis 12. November im türkischen Samsun die Goalball-Europameisterschaften der Damen und Herren mit insgesamt vier Rostocker Spieler:innen. Die Vorbereitung war entsprechend kurz und sicher nicht optimal, zudem sind einige neue Gesichter dabei – auf dem Feld und auch an der Seitenlinie. Und für die Herren ist es das erste internationale Turnier seit dem bitteren wie unerwarteten Vorrunden-Aus bei den Paralympics in Tokio, für die Damen ist es gar der erste große Wettbewerb seit über zwei Jahren.
Seit Sonntag hat sich unsere Ladung auf dem Eisbrecher "Stephan Jantzen" vergrößert. Herzlichen Glückwunsch an Felix Rogge und Reno Tiede, die mit ihrem Team in einem harten Finale den Paralympics Sieger Litauen bezwingen und so den Inter Goalball Cup in Rostock gewinnen konnten.
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat, in Person der Turnierleitung der Goalball Bundesliga, den Spieltag am 14. März in der OSPA Arena abgesagt/verschoben.
"Damit Talente keine Talente bleiben": Mecklenburgs Goalball Talente treffen sich zu einem Lehrgang. Vom 7.-9. April 2020 wird es in Vorträgen, Workshops und Trainingseinheiten darum gehen, die Sportart Goalball näher kennenzulernen, aber auch von erfahrenen Goalball-Spielern aus dem Leistungssport Dinge zum Trainingsalltag im Leistungssport zu erfahren. Unser Ziel ist es, weitere Sportler für unseren Sport zu begeistern und natürlich dadurch unseren Nachwuchs zu stärken.
RGC Hansa nimmt den Titelkampf ins Visier: Am 14. März wird die neue Saison der Goalball Bundesliga in der Rostocker OSPA | Arena eröffnet. Dabei absolviert der Vorjahresdritte gleich 3 Spiele. Ziel ist die erste Tabellenführung in der Vereinsgeschichte. Der Spieltag in Rostock ist einer von vier Matchdays, an denen der Meister ermittelt wird. „Nach meiner Meinung haben wir die bestmögliche Vorbereitung zum Bundesligastart durchführen können.
Referent Leistungssport
Kopernikusstr. 17A
18057 Rostock
(0381) 72 17 51
0172 / 2475019
reno.tiede@vbrs-mv.de
Landestrainer
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock
0 381 / 72 17 51
0 171 / 305 79 12
mario.turloff@vbrs-mv.de
Keine Einträge vorhanden