Tauchen

Beschreibung der Sportart
Bilder/Videos
Klassifizierungen
Vereine
Termine
Presse/News
Sponsoren/Partner
Ansprechpartner
Links/Downloads

Tauchen eröffnet Menschen mit Behinderungen eine zusätzliche Dimension - das Erlebnis ist ergreifend und oft sehr emotional. Die positiven Einflüsse für Körper und Geist:  

  • Aufrechterhaltung und Einwicklung einzelner Bewegungsfunktionen
  • Förderung der Koordination
  • Wiederaufbau von Muskelgewebe
  • Stimulation der Atmung
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Steigerung der eigenen Fähigkeiten
  • Knüpfen von sozialen Kontakten
  • und vor allem SPASS!

Der einzige Unterschied zum Tauchen von Menschen ohne eine Behinderung liegt darin, dass die Flossen nicht an den Beinen sind sondern durch Handschuhe mit "Schwimmhäuten" ersetzt werden. Somit kann der Taucher auch ohne Beinbewegungen seine Position im Wasser variieren.

Diese Seite befindet sich in der Bearbeitung.

Der Sport ist mit fast allen Behinderungen möglich. Auch Menschen mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen können durch Tauchen ungeahnte Freiheiten erleben. Bei psychischen Erkrankungen und in der Rehabilitation wird Tauchen ebenfalls erfolgreich eingesetzt.

Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V.
www.gsg01.de/  

Termin Veranstaltung Ort
n.n. offenes Training Greifswald
Sommer 2016 Norddeutscher Behindertentauchtag Greifswald

Diese Seite befindet sich in der Bearbeitung.

Baltic Sea College Greifswald

Hans-Beimler-Str. 16

17491 Greifswald, Hansestadt

www.baltic-sea-college.de

VBRS M-V e.V.
Fachbereichsleiter Tauchen
Torsten Voigt  
Tel.:         0172 -   91 33 66 7
eMail:     bhthgw@freenet.de

 
 
 
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl