Rollstuhlbasketball

Beschreibung der Sportart
Klassifizierung
Vereine
Presse/News
Ansprechpartner
Links/Downloads

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball wurde 1946 von ehemaligen Basketballspielern in den USA erfunden, die nach Kriegsverletzungen trotzdem ihren Sport fortführen wollten. Rollstuhlbasketball ist seit den Paralympics in Rom 1960 paralympische Sportart.  

Körbe, Spielfeld und Spielzeit beim Rollstuhlbasketball haben exakt die gleichen Dimensionen wie im „Fußgänger“- Basketball: Der Korb hängt in 3,05m Höhe, gespielt wird 4x10 Minuten. Wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Sportarten besteht im Dribbeln des Balles, nach zwei Schüben an den großen Rädern muss der Spieler den Ball dribbeln. Die Regel des Doppel-Dribblings gibt es im Rollstuhlbasketball nicht. Für Chancengleichheit und Gerechtigkeit sorgt eine Klassifizierung der Spieler.  

Gespielt wird in einem speziellen Sportrollstuhl, dessen Rahmen fest verschweißt, äußerst wendig und belastbar ist. Die Sitzposition wählt man abhängig von Behinderung und Spielposition.  

Im Deutschen Rollstuhlsportverband sind im Fachbereich Rollstuhlbasketball insgesamt 21 Ligen organisiert, von einer Einsteigerliga über wettkampforientierten Breitensport bis zur ersten Bundesliga. Darüber hinaus werden auch der DRS-Pokal und regionale Pokalturniere ligaübergreifend ausgespielt.  

In Mecklenburg-Vorpommern gehört Rollstuhlbasketball zu den traditionsreichsten Sportarten. Landesweit wird in Schwerin, Rostock, Stralsund und Greifswald in Sportvereinen des VBRS regelmäßig trainiert. Zwei Teams spielen in der Regionalliga Nord. In Kooperation mit den Schulen, mit den Förderschwerpunkten motorische und körperliche Entwicklung, führt der Fachbereich Rollstuhlbaskteball Schnupperturniere für Nachwuchsspieler durch. Im Jahresverlauf finden so 2-3 Turniere statt.   

Klassifizierung 

Die Klassifizierung bewertet, über welche basketballrelevanten Muskelfunktionen ein Spieler verfügt.  Die Skala reicht in 0,5-Punkte-Schritten von 1,0 – für hohe Querschnittlähmungen – bis 4,5 für Nichtbehinderte  und Minimalbehinderte.  Die Summe der Klassifizierungspunkte der fünf Spieler auf dem Feld darf 14,5 nicht überschreiten.

Weitere Informationen unter www.drs-rbb.de/index.php?id=176

Argus Schwerin e.V. Ansprechpartner              
Gerd Vogel
eMail:     vogelsgerd@freenet.de
http://www.argus-schwerin.de/angebot.html

PSV Rostock e.V.
Ansprechpartner               
Dietmar Nikolaus
eMail:     Dietmar-W.Nikolaus@t-online.de
http://www.psv-rostock.de/rollstuhlbasketball

Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V.

Ansprechpartner               
Dirk Schadek
eMail:      basketball@gsg01.de
www.gsg01.de

SV Medizin Stralsund e.V.
Ansprechpartner               
Torsten Völz
eMail:     Torsten.Voelz@t-online.de

Verein Freunde & Förderer der Mecklenburgischen Schule für Körperbehinderte Schwerin e.V.
Ansprechpartner               
Gunnar Müller                                               
eMail:     mueckenkuhle@t-online.de
http://www.mfzk-schwerin.de/foerderverein/verein.htm

  • 30.06.2022  Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Am 25. Juni 2022 fand in Greifswald in der Arndtsporthalle die Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball statt. Landesmeister wurde Greifswald, das Team hat in einem spannenden Spiel 31:30 gegen die PSV Rostock Rollis „Nordic Bulldogs“ gewonnen. Dritter wurde Argus Schwerin, Platz vier und fünf teilten sich die Nachwuchsmannschaften aus Rostock und Schwerin. Beide Teams haben sich super geschlagen und den Großen gezeigt, was sie können. Die Hitze war für alle ein zusätzlicher Gegner in einem großartigen Turnier. Zur Auswertung >>>

  • 02.06.2021  Nachwuchsrtalente in Rostock gesucht!

    Nachwuchsrtalente in Rostock gesucht!

    Am Samstag, den 19.06.2021, findet in der Hansestadt Rostock erstmals ein Try Out im Rollstuhlbasketball statt. In Zusammenarbeit mit dem DRS e.V., dem Nachwuchsleistungszentrum Hamburg (NLZ) und dem Landesverband MV (VBRS-MV e.V) veranstaltet der PSV Rostock diesen Tag in der OSPA-Arena für alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap aus MV.

  • 20.02.2020  Läufst du noch, oder rollst du schon?

    Läufst du noch, oder rollst du schon?

    Am 4. April 2020 findet das bunte integrative Rollstuhlbasketball-Turnier in der Arndt-Sporthalle in Greifswald statt. Anmeldungen werden noch bis zum 2. April 2020 angenommen. Spielgemeinschaften und Einzelspieler sind auch herzlichst eingeladen. Verpflegung und Getränke gibt es in der Halle kostenfrei. In den Pausen stellen sich Para-Badminton, Rollstuhlrugby und Rollstuhltanzen vor.

  • 20.06.2019  Pressemitteilung Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Pressemitteilung Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Am 22. Juni 2019 findet in der Rostocker OSPA-Arena, Tschaikowskistraße 45, 18069 Rostock, die diesjährige Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. Ausrichtender Verein ist der PSV Rostock e.V.

  • 05.06.2019  Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

    Am 22. Juni 2019 findet in Rostock in der OSPA | Arena die Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball statt. Um 10.00 Uhr wird die Veranstaltung eröffnet. Der Eintritt ist frei.

  • 12.03.2019  Start der MVLandesCup Serie am 09.03.2019 in Greifswald

    Start der MVLandesCup Serie am 09.03.2019 in Greifswald

    Das erste Turnier der Serie wurde am Samstag in Greifswald ausgetragen. Diesmal traten nur drei Mannschaften gegeneinander an, zwei Mannschaften aus Schwerin vom MFZK und die Greifswalder Wikinger.

  • 08.02.2019  PSV-Rollis nehmen an den Malmö Open in Schweden teil

    PSV-Rollis nehmen  an den Malmö Open in Schweden teil

    Zehn Rollibasketballer aus Mecklenburg Vorpommern machen sich vom 08.-10.02.2019 auf den Weg nach Schweden. Sie treten in der offenen Klasse (2. Bundesliga Niveau) gegen Mannschaften aus Schweden, Dänemark und Finnland an.

  • 07.08.2018  Rollstuhlbasketball: WM-Generalprobe in Köln

    Wenige Tage vor Beginn der Rollstuhlbasketball-WM in Hamburg treten die Teams der Damen und Herren beim Nations Cup in Köln an – Möglichkeit für Interviews

  • 02.07.2018  Greifswalder Wikinger sind Landesmeister

    Am Samstag den 30.06.2018 fand in der OSPA-Arena Rostock die Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball statt.

  • 26.04.2018  Wikinger aus Greifswald gewinnen MV Landescup

    Wikinger aus Greifswald gewinnen MV Landescup

    Am letzten Wochenende fand der jährliche MV Landescup in Greifswald statt. In den letzten beiden Jahren standen die Wikinger aus Greifswald immer im Finale.

  • 26.03.2018  Der MV-Cup zu Gast in Lübeck

    Der MV-Cup zu Gast in Lübeck

    Am 24. März durfte der RSC Hanse Lübeck e.V. Gastgeber des MV-Cup sein und die Greifswald Vikings, die Mannschaften von Argus Schwerin und des MFZK Schwerin in der Willy-Brandt-Sporthalle in Lübeck-Schlutup willkommen heißen.

  • 14.02.2018  Rollstuhlbasketballer erreichen 4.Platz bei den Malmö Open

    Die MV Landesauswahl erreichte einen guten 4. Platz bei dem größten Rollstuhlsport Event in Europa.

  • 30.11.2017  Rolli- Basketballer bleiben Tabellenführer in der Regionalliga Nord

    Spielgemeinschaft der Rollis – SG Rostock/Stralsund 1 – weiterhin ungeschlagen!

  • 19.10.2017  Einladung Kampfgerichtschulung Rollstuhlbasketball

    Einladung Kampfgerichtschulung Rollstuhlbasketball

    Einladung Kampfgerichtschulung Rollstuhlbasketball

  • 11.07.2017  Rollstuhlsport im NDR

    Im Nordmagazin vom 10.07.2017 berichtete der NDR ausführlich über drei sportliche Veranstaltungen unseres Verbandes. Zu sehen sind Powerchair-Hockey, Rollstuhlbasketball und Rollstuhltanz.

  • 16.11.2015  Zwickauer Rollstuhlbasketballer gewinnen die 1. Runde des DRS-Pokal im Rollstuhlbasketball

    Zwickauer Rollstuhlbasketballer gewinnen die 1. Runde des DRS-Pokal im Rollstuhlbasketball

    Am 7. November 2015 fand in Rostock die 1. Runde des DRS Pokals im Rollstuhlbasketball statt. Er-öffnet wurde das hochkarätige Event mit der Partie Spielgemeinschaft Rostock/ Stralsund 1 vs. BCS Rollers Zwickau.

VBRS M-V e.V.
Fachbereichsleiter
Jens Müller
Tel.:         0172 – 97 79 35 7
eMail:     jm_rostock@web.de

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.
Fachbereichsleiter und Vorsitzender des Fachausschusses
Ulf Mehrens
eMail:    Ulf.Mehrens@DRS-Rollstuhlbasketball.de
c/o Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg
Bergedorfer Str. 10
21033 Hamburg
Tel.: 040 – 7306 – 1382
Fax: 040 – 7306 – 1390

Sekretariat
Frau Geering
Tel.: 040 – 7306 – 1381

Keine Einträge vorhanden

www.drs-rollstuhlbasketball.de
http://www2.drs-rollstuhlbasketball.de/ligen/%20(Ergebnisdienst)
http://www.teamgermany.net
http://www.RBBL.de
http://be-magic.de
IWBF
IPC Whelchair
Basketball Deutscher Basketball Bund

 
 
 
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl