Para Bogensport

Presse/News
Para Bogensport
Zielgruppe
Vereine
Ansprechpartner
  • 24.09.2018  John Patrick Jäger ist „Deutscher Meister“

    John Patrick Jäger ist „Deutscher Meister“

    Zum ersten Mal war ein Bogensportler aus Mecklenburg-Vorpommern bei der DM Para Bogen WA (Freiland) in Berlin Pankow dabei. John Patrick Jäger vom Groß Niendorfer BSV wurde am 02.09. 2018 in der Disziplin Re. Schüler AB mit einer sehr guten Leistung ,,Deutscher Meister“. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

Das Ziel beim Bogenschießen stellt eine Zielscheibe dar, die mit einer Zielauflage mit Ringwertung ausgestattet ist. Diese Zielauflage unterteilt sich in 10 Ringe mit den Farben Gold, Rot, Blau, Schwarz und Weiß. Jede Farbe unterteilt sich wiederum in zwei Ringe. Trifft ein/e Bogenschütze/in mit dem Pfeil das Gold, dann erhält er/sie 9 oder 10 Punkte für diesen Schuss gutgeschrieben. Bei Rot sind es 7 oder 8 Punkte und bei Blau 5 oder 6 Punkte. Gleiches gilt für Schwarz und Weiß.

Bei den kurzen Distanzen bis einschließlich 50 m werden für jede Runde drei Pfeile geschossen. Ab 60 m werden pro Runde sechs Pfeile geschossen.

Die Zielscheibe hat einen Durchmesser von 122 cm. Die Schussdistanz kann variiert werden. Bei den Paralympics wird beispielsweise auf eine 70 m entfernte Zielscheibe geschossen.


Quelle: DBS-Handbuch Breitensport (https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-breitensport-handbuch.html)

Bogensport ist eine Sportart, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen betrieben werden kann. Je nach Behinderungsart können auch Anpassungen am Bogen sowie ein spezieller Fingerschutz genutzt werden. Zudem kann die Zieldistanz variiert werden. Ein besonderer Aspekt ist, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung ohne Regeländerungen miteinander messen können. Eine weitere Besonderheit ist die flexible Ortswahl durch die Möglichkeit in der Halle oder auch im Freien zu trainieren. Zudem wird kein Partner benötigt und man ist nicht an zeitlich festgelegte Trainingsstunden gebunden.


Quelle: DBS-Handbuch Breitensport (https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-breitensport-handbuch.html)

Groß Niendorfer Bogenschützenverein e.V. 1997

www.grossniendorfer-bsv.de 

 

Deutscher Behindertensportverband (DBS)

Abteilungsleiter:

Rainer Schemeit

E-Mail: info@dbs-bogensport.de


Ländervertreter:  (zuständig für BAY / BL / BR / HS / MV / SA / SL / TH / SH )

Alexander Sturm

E-Mail: mail@alexandersturm.de

VBRS M-V

Fachbereichsleiter:

Volker Braun

E-Mail: volker_braun@web.de

 
 
 
 
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl