Hanna Wichmann mit deutschem Rekord bei den Halleschen Werfer Tagen

03.06.2019

Die Halleschen Werfer Tage bilden am Anfang einer langen Wettkampfsaison einen ersten Höhepunkt der nationalen und internationalen Wurfelite.

Hanna Wichmann
Hanna Wichmann

Auch in diesem Jahr waren die Halleschen Werfer Tage ein Stell-Dich-Ein zahlreicher Medaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass auch die besten deutschen Para-Leichtathleten zu den Halleschen Werfer Tagen eingeladen werden. Zu ihnen gehörten in diesem Jahr auch wieder Hanna Wichmann, Lee Anne Windmüller und Vincent Fischer von der HSG Universität Greifswald.

Bei nahezu optimalen Bedingungen – angenehme Wärme mit viel Sonne aber ohne störenden Wind - wussten vor allem Lee Anne Windmüller und Hanna Wichmann zu überzeugen. Nachdem Hanna Wichmann bereits mit der Keule eine neue Saisonbestleistung erzielen konnte (16,53 m), konnte sie mit der Kugel sogar einen neuen deutschen Rekord aufstellen. Nach 4,33 m, 4,37 m und 4,43 m landete die Kugel beim abschließenden sechsten Versuch bei 4,67 m. Damit konnte sie ihren eigenen deutschen Rekord, vor Jahresfrist ebenfalls in Halle aufgestellt, im Beisein von Bundestrainerin Marion Peters um zwölf Zentimeter steigern.

Lee Anne Windmüller wuchs beim Speerwerfen über sich hinaus. Bei allen vier gültigen Versuchen konnte sie die 13-Meter-Marke sowie auch ihre alte persönliche Bestleistung (12,55 m) übertreffen. Mit dem letzten Wurf steigerte sie sich dann auf genau 14,00 m. Mit der Kugel erreichte sie gute 5,62 m.

Nicht ganz zufrieden mit seinem Wettkampf war Vincent Fischer. Wenngleich mit Berufspraktikum und Prüfungsvorbereitung der Fokus des 22jährigen Auszubildenden am Greifswalder Berufsbildungswerk aktuell auf die berufliche Entwicklung ausgerichtet ist, hatte er sich in Halle etwas mehr ausgerechnet. Mit 5,95 m beim Kugelstoßen sowie 16,49 m bei Speerwurf verfehlte er seine persönlichen Rekorde wie auch seine aktuellen Trainingsergebnisse leider deutlich.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl