12.06.2019
Die Para Boccia Spieler Nicole Michael (Nationalmannschaft) und Jan Michael (HSG UNI Greifswald) haben bei den Czech International Open einen Erfolg gefeiert. Zum ersten Mal startete Nationalspielerin, Nicole Michael, mit ihrem Ehemann Jan gemeinsam im Pair BC4 Wettbewerb auf einem internationalen Turnier. Das Erreichen des Viertelfinals war für die Beiden das anvisierte Ziel – jetzt bringen sie einen Pokal und die Bronzemedaille mit nach Hause.
„Ich war vor Freude gerührt und die Augen wurden nass. Der Einzug in das Halbfinale“, welches sie knapp verloren,“ war schon ein Krimi. Im kleinen Finale um Platz 3 lagen meine Nerven dann blank. Ich lief nur noch hin und her, konnte nicht stillstehen bei diesen durch Nicole strategisch sehr gut geführten Spiel.“ resümiert Dirk Möller, Fachbereichsleiter Para Boccia im Verband für Behinderten und Rehabilitationssport M-V e.V. Denn in der Vorrunde im Turnier hatten sie gegen diesen Gegner mit 1:3 verloren. Doch Nicole zeigte ihre internationale Reife und führte das Pair zum verdienten Erfolg, der Bronzemedaille.
Weiterhin am Start war auch BC1 Spielerin Anne Walter, Nationalspielerin, von der HSG UNI Greifswald. In einem sehr gut besetzten Spielerfeld von 15 Startern verpasste sie nur knapp das Achtelfinale und erkämpfte sich Platz 9.
Sein Debüt auf der internationalen Bühne gab Florian Witt, BC2 – Spieler vom SC Neubrandenburg, der mit am Start in Prag war, der hier erste internationale Turniererfahrungen sammeln sollte. Florian war die Anspannung ins Gesicht geschrieben, jedoch spielte er sehr konzentriert und landete auf einem beachtlichen 15. Platz, in der mit 25 Teilnehmern am stärksten besetzten Startklasse.
Rundum ein erfolgreiches Abschneiden unserer Sportlerinnen und Sportler bei diesem internationalen Wettkampf in Prag, wo Teilnehmer aus Tschechien, der Slowakei, Niederlande, England, Schottland und der Ukraine am Start waren.