Rostocks Goalballer überzeugen im Abstiegskampf

18.03.2019

Heimstärke sorgt für 2 Siege im Kampf um den Klassenerhalt

RGC Hansa Quelle: Ulf Lange
RGC Hansa Quelle: Ulf Lange

Mit 0 Punkten ging es für die Goalballer des RGC Hansa in den Heimspieltag der 1. Goalball Bundesliga, der seit 2015 erstmals wieder in der OSPA | Arena ausgetragen wurde. Der Umzug in die Arena schien der bisherigen Heimstärke sogar noch einen Schub gegeben zu haben. Denn mit 2 Siegen, unter anderem gegen den Deutschen Meister, hat der Club 6 wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren.

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt SSV Königs Wusterhausen standen die Hausherren mächtig unter Zugzwang. Die Brandenburger hatten zuvor im Spiel gegen den ambitionierten BVSV Nürnberg für eine Sensation gesorgt und die ersten 3 Punkte eingefahren. Mit einem gut gelaunten Publikum, welches zusätzlich von den Cheerleadern der Rostock Griffiness angeheizt wurde, zeigten sich die Rostocker gallig und entschlossen. Kapitän und Geburtstagskind Reno Tiede (29), Ernst Kroisl (21), und RGC-Eigengewächs Julian Bleifuß (17) wurden vom Trainer-Team Mario Turloff und Christoph Görtz ins Rennen geschickt. Mit einem unglaublichen 12:2 Heimsieg konnten die Jungs und Mädels ausgelassen mit den Fans feiern. "Ehrlich gesagt, haben wir uns die vergangenen drei Wochen lediglich vor allem defensiv auf unseren direkten Kontrahenten im Abstiegskampf, Königs Wusterhausen, vorbereitet. Dass es im Endeffekt so gut klappt, mit nur 2 Gegentoren und Abbruch bei 10 Toren Vorsprung, war vor allem nach dem vorangegangenen Spieltag, nicht zu erwarten. Resümiert Cheftrainer Mario Turloff stolz.

Nur eine Stunde später empfingen die Gastgeber den personell geschwächten Deutschen Meister SSG Blista Marburg. „In dieser Stunde haben wir alles für eine maximale Leistungsfähigkeit getan. Eine eiskalte Dusche, Kompressionsstrümpfe, energiereiches Essen und Nahrungsergänzungsmittel haben uns geholfen, um wieder aus dem Vollen zu schöpfen.“ berichtet Reno Tiede. Der Plan ging auf: Die Rostocker dominierten die erste Hälfte und setzten sich mit 5 Toren zur Halbzeit von Marburg ab. „in der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen zu sehr verwaltet. Dennoch hatten wir das Spiel voll im Griff.“ So Tiede weiter. Am Ende siegte der RGC gegen den Deutschen Meister mit 9:4.

Wieder nur eine Stunde später stand der wohl zukünftige deutsche Meister Chemnitzer BC auf dem Programm. „Die Chemnitzer sind aktuell das Maß aller Dinge in Deutschland. Wir wollten mit unserer jungen Mannschaft Parole bieten.“ Erklärt Tiede. In einem sehr hochklassigen Duell zeigte Chemnitz warum sie an der Tabellenspitze stehen, doch die Hansestädter brachten ihnen alles entgegen. Am Ende siegte Chemnitz mit 6:12.

Der Sieg gegen den deutschen Meister Blista Marburg und auch das tolle Spiel gegen den absoluten Meisterschaftsfavoriten Chemnitz waren dann eine Zugabe und Belohnung für die Einstellung und die Arbeit des gesamten Teams in Vorbereitung des Spieltages. Gerade bin ich megastolz auf jeden Einzelnen, nun gilt es aber die junge Mannschaft immer wieder daran zu erinnern unser Ziel im Auge zu behalten und weiter so fokussiert zu arbeiten." mahnt Turloff Zum Abschluss der Hinrunde klettert der RGC Hansa auf Rang vier, punktgleich mit den dritten BVSV Nürnberg und dem Tabellenfünften SGV Dresden.

Bildquelle: Ulf Lange

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl