09.07.2019
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Auf einer Pressekonferenz hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede über den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details informiert.
Die deutsche Nationalmannschaft der Männer strebt als Vizeweltmeister von 2018 den Europameistertitel an. Für die Frauen geht es neben einer Top-Platzierung auch noch um die Qualifikation für die Paralympischen Spiele in Tokio 2020. Die Europameisterschaft wird in der Stadthalle Rostock sowie in der OSPA-Arena ausgetragen. Jeweils zehn Frauen- und Männerteams aus 15 Nationen kämpfen um die begehrten Titel. Schirmherr ist Bundesinnenminister Horst Seehofer. Seit 1976 ist Goalball im Programm der Paralympics und die weltweit beliebteste Ballsportart für Menschen mit einer Sehbehinderung.
Fotos: Joachim Kloock
Foto 1
Freuen sich auf die Heim-EM und wollen möglichst viele Menschen für
Goalball begeistern - Nationalspieler Reno Tiede (re.), der
Vizepräsident vom Verband für Behinderten- und Rehasport MV, Steffen
Kästner (2.v.li.) sowie EM-Volunteer-Managerin Charlotte Kaercher und
Matthias Auth vom EM-Organisationsteam auf der Dachterrasse des
Mannschaftshotels Radisson Blu
Foto 2 Steffen Kästner (v.li.), Charlotte Kaercher und Reno Tiede