Stellenausschreibung: VBRS sucht Sachbearbeiter Rehasport

26.02.2019

Der VBRS sucht zum 1.4.2019 (ggf auch später) einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin für den Fachbereich Rehasport. Bist du sportaffin, neugierig, sorgfältig und hast Erfahrung mit Datenverwaltung? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Der Verband

Der VBRS versteht sich als Ansprechpartner, Koordinator und Initiator für die vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Breiten-, Leistungs- und Rehabilitationssport von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken und von Behinderung Bedrohten. Der Verband ist ein Fachverband im Landessportbund MV. Sein Dachverband ist der Deutsche Behindertensportverband.  

Der Fachbereich Rehasport

Der Fachbereich koordiniert alle Themen des Rehasports im VBRS. Er ist verantwortlich für die Zertifizierung von Rehasportgruppen  in ganz MV. In diesem Zusammenhang ist er Ansprechpartner und Berater für die Anbieter, ist verantwortlich für die Qualitätssicherung des Rehasports und verhandelt mit den Kostenträgern Vergütungssätze sowie Durchführungsmodalitäten für die Sportangebote.  

Was ist Rehasport?

RS nach § 64 SGB IX ist ärztlich verordneter Sport in Gruppen unter ärztlicher Betreuung und Überwachung. RS wirkt mit allen Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteten Spielen ganzheitlich auf Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohten und/oder chronisch Erkrankten.  

Arbeitsaufgaben des Sachbearbeiters (SB) Rehasport

Die/der SB ist verantwortlich für folgende Bereiche: u.a. Anerkennung neuer Leistungserbringer, Zertifizierung von RS-Gruppen, Datenpflege des gesamten Gruppendatenbestandes in einer Exel-Liste, die regelmäßig den Kostenträgern zur Verfügung gestellt wird, Mahnwesen, Beratung von Patienten und Leistungserbringern (telefonisch, per Mail und persönlich). Ggf. unterstützt der SB die Koordinatorin RS im Qualitätsmanagement (Vereinsbesuche & Audits). Bei Interesse und Zeit kann auch an weiteren Projekten des Verbandes mitgearbeitet werden.  

Anforderungen an Bewerber

Die Arbeit im VBRs erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit, Neugier und Interesse. Für die beschriebene Aufgabe ist ein großes Maß an Sorgfalt und Strukturierungsfähigkeit notwendig, da viele kleine Informationen zusammengetragen werden müssen. Die Arbeit erfolgt in Abstimmung und mit Unterstützung des Koordinators Rehasport. Sie kann in einem gewissen Rahmen flexibel gestaltet werden. Erfahrung mit (gesundheitsorientiertem) Sport, Bewegung und Sportvereinen ist von großem Nutzen.  

Weiteres

Die ausgeschriebene Stelle ist ein 450-Euro-Job und umfasst 10 Stunden wöchentlich. Wir freuen uns über Bewerbungen per Mail an sophie.opitz@vbrs-mv.de. Für Fragen steht die Rehasportkoordinatorin Dr. Sophie Opitz gerne per Mail oder Telefon (0159- 04216191) zur Verfügung.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl