Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w/d) für mindestens 20 Stunden/Woche. Wir unterstützen dich bei Fortbildungen und sind immer an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert. (Neuroorthopädisches Zentrum für Physiotherapie Schwerin)
"Es gibt wohl kein schmerzlich schöneres Wort als Jubiläum. Es trägt die Arbeit vieler, vieler Jahre auf den Armen und über seinen Augen hängt es wie Wehmut." (Walter Serner) Wir gratulieren unserer Geschäftsführerin Monika Knauer zu ihrem 30jährigen Dienstjubiläum und sagen Danke für unglaublich viel Herzblut und Engagement!
Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde, im Auftrag der Landesturnverbände und der Deutschen Turnerjugend möchte ich Euch herzlich zum "Stammtisch INKLUSION" am Freitag, 05. März 2021 einladen. Das Thema dieser Auftaktveranstaltung lautet "(Inklusive) Sportangebote vor dem Neu-Start – eine Bestandsaufnahme". Mit sportlichen Grüßen Pascal Vergin Inklusionscoach Projekt "Regionalliga Inklusion" Deutsche Turnerjugend im DTB e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Inklusivo Boccia Verein Berlin richtet der Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Berlin (BSB) die erste Meisterschaft im eBoccia aus. Vom 15.02. bis 21.02.2021 wird der digitale Wettbewerb ausgetragen. Anmeldungen sind noch bis 08.02.2021 möglich.
Gemeinsamen Online-Fachtagung der norddeutschen Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung unter dem Titel „Wenn Kinder gesundheitliche Beeinträchtigungen haben … Wege zeigen – Ressourcen stärken – Teilhabe ermöglichen“ am Donnerstag, 25. März 2021 von 10:00 – 15:30 Uhr.
Special Olympics Deutschland in Bayern e.V.: Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in der Sportart Rhythmische Gymnastik auszuprobieren. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, männlich und weiblich sowie Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus ganz Deutschland. Vorerfahrung in der Rhythmischen Sportgymnastik ist nicht notwendig. Wann: 20.02.2021, 11:00–12:00 Uhr Wo: Die Veranstaltung wird auf der Onlineplattform Zoom stattfinden. (der Link wird erst nach erfolgter Anmeldung zugeschickt) Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibung. Hier geht es direkt zur Anmeldung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an Matthias Kolley (kolley@specialolympics-bayern.de, 089-15702306) wenden.
Der Stadtsportbund hat auf seiner Homepage Information zum Thema Allgemeinverfügung veröffentlicht.
Am 7. März trafen sich knapp 20 Rollstuhltänzer, darunter einige Fußgänger, aus Neubrandenburg und Greifswald zum gemeinsamen Trainingstag mit dem ehemaligen Bundestrainer Michael Webel, um sich für die kommende gemeinsame Landesmeisterschaft der Bundesländer Niedersachen und Mecklenburg Vorpommern vorzubereiten.
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat, in Person der Turnierleitung der Goalball Bundesliga, den Spieltag am 14. März in der OSPA Arena abgesagt/verschoben.
Ira Ziegler und Monika Knauer als Fachbereichsleiterinnen verabschiedet: Seit Jahren leiteten Ira Ziegler und Monika Knauer den Fachbereich Fechten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie Ira sagte, lege sie den Vorsitz in neue Hände. Sie hoffe auf mehr Zeit für neue berufliche Aufgaben. Der Abschied aus dem Vorstand des Fachbereiches falle ihr aber doch sehr schwer.