1
2

AKTUELLES AUS DEM VERBAND

 
 
 
  • 06.11.2019  WIReporter: U17 Weltmeisterschaft 2020...

    WIReporter: U17 Weltmeisterschaft 2020...

    ...die Qualifikation ist geschafft! Fietje Blumenthal vom PSV Rostock hat die geforderten Leistungen beim Nationalmannschaftslehrgang in Tauberbischofsheim am letzten Wochenende abrufen können und bereitet sich seit dieser Woche auf seinen bislang größten internationalen Wettkampf vor. Im Februar 2020 wird der Rollstuhlfechter aus der Trainingsgruppe von Alexander Bondar nach Thailand reisen, um sich in der U17 mit den Weltbesten zu messen.

  • 05.11.2019  28. Herbstspiel- und -sportfest am 9. November 2019 in Rostock

    28. Herbstspiel- und -sportfest  am 9. November 2019 in Rostock

    Am 9. November findet in der Rostocker StadtHalle das 28. Herbstspiel- und -sportfest statt. Unter dem Motto „600 JAHRE KinderUNI Rostock – kleine FORSCHER ganz groß“ haben der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. und der Integrative Treff e.V. Kinder und Jugendliche aus den Schulen und Vereinen landesweit nach Rostock eingeladen. Neben den 350 angemeldeten kleinen und großen Sportlern freuen sich Veranstalter und Ausrichter auf viele weitere sportbegeisterte Kinder, die auch ohne Anmeldung mit ihren Familien am Samstag in die Stadthalle kommen.

  • 04.11.2019  WIReporter: Und Action...!!!

    WIReporter: Und Action...!!!

    Der dritte Videodreh liegt hinter uns. Heute waren wir beim Frühtraining von Katherina Rösler und Laura Kienapfel. Die 25m-Halle der Neptunschwimmhalle bot eine tolle Kulisse für die Aufnahmen der beiden Athletinnen vom Hanse SV Rostock und SV Olympia Rostock. Vielen Dank an Kevin Schiemann von Nordisch Media Design!

  • 01.11.2019  Offenes Kadertraining im Rollstuhltanzen am 26.10. 2019

    Offenes Kadertraining im Rollstuhltanzen am 26.10. 2019

    Zum einmal im Jahr stattfindenden Kadertraining kamen die Rollstuhltanzpaare aus Mecklenburg Vorpommern diesmal nach Neubrandenburg. Am Vormittag fand ein intensives Training mit Nicole Wodrich, Annika Schmalenberg und Cornelia Breindl statt. Der ehemalige Bundetrainer Michael Webel ließ sich die Tanzfolgen ganz genau zeigen und hatte viele „Spezialübungen“ vorbereitet. Beim letzten internationalen Wettkampf in Finnland belegten Nicole und Annika durchweg vordere Plätze und einen Sieg im Freestyle Duo.

  • 29.10.2019  Klappe die Zweite...

    Klappe die Zweite...

    ...denn gestern waren wir bei den Goalballern John Turloff und Ernst Kroisl vom Rostocker Goalballclub Hansa e.V. zum Videodreh. Vielen Dank an Kevin Schiemann von Nordisch Media Design! Als nächstes geht es dann in die Neptunschwimmhalle zu Laura Kienapfel und Katherina Rösler.

  • 28.10.2019  Katherina Rösler schwimmt Deutschen Rekord

    Katherina Rösler schwimmt Deutschen Rekord

    Zum Auftakt der Kurzbahnsaison trägt sich die Schwimmerin Katherina Rösler vom Hanse SV Rostock am Sonntag in die Rekordlisten des DBS ein. Beim Neptunschwimmfest kann die Athletin von Landestrainer Andre Wilde ihre Bestmarke über 100m Brust um zwei Sekunden steigern und schwimmt sich mit 1:53,26 an die Spitze in der SB7.

  • 25.10.2019  Neues Aktions-Förderangebot der Aktion Mensch: "Internet für alle"

    Neues Aktions-Förderangebot der Aktion Mensch: "Internet für alle"

    Mit der neuen Förderaktion werden je 5.000,- Euro für Investitionskosten und Bildungsangebote (insgesamt 10.000,- Euro) ohne Eigenmittel gefördert. Bis zum 30. September 2021 kann je Organisation ein Antrag gestellt werden.

  • 24.10.2019  WIReporter drehen einen Imagefilm

    WIReporter drehen einen Imagefilm

    Der Dreh hat begonnen und zwar bei den Fechtern Samuel Bondar und Fietje Blumentahl vom PSV Rostock. Vielen Dank an Kevin Schiemann von Nordisch Media Design! Am 28.10.2019 geht es zu den Goalballern John Turloff und Ernst Kroisl vom Rostocker Goalballclub Hansa e.V.

  • 24.10.2019  Internationales Jugend BarCamp VISION:INCLUSiON

    Vom 22. Bis 24. November findet in der Jugendherberge Berlin Ostkreuz das Jugend BarCamp des Projekts VISION:INKLUSiON statt. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen als Expertinnen und Experten in eigener Sache einzubeziehen: Was wird in inklusiven Internationalen Angeboten gebraucht, was ist gewünscht und was sind ggf. Prioritäten in der realen Umsetzung?

Signet MV
Europa

Offene Stellen

Suche Rehasportgruppe

Bildungsangebote 2023

Von MV nach Tokio
 
 
 
 

Unsere Projekte

WIR IN TOKIO
Projekt Aufklärer
Projekt Sport und Bildung
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl