1
2

AKTUELLES AUS DEM VERBAND

 
 
 
  • 09.07.2019  Nording Bulls mit drei weiteren Punkten den Klassenerhalt gesichert

    Nording Bulls mit drei weiteren Punkten den Klassenerhalt gesichert

    Am letzten Wochenende fand der 4. und damit letzte Spieltag in der 1. Deutschen Bundesliga im Powerchair-Hockey in München statt. In der bayerischen Landes-hauptstadt ging es für die Nording Bulls vor allem darum, den 5. Tabellenplatz zu verteidigen und somit den Klassenerhalt für die Lalendorfer klar zu machen. Wichtig bei diesem Unterfangen waren natürlich auch die Ergebnisse der Ruhrrollers aus Essen, die vor diesem Spieltag mit 3 Punkten Rückstand hinter den Bullen positioniert waren.

  • 09.07.2019  Die DBS Jugend stellt sich mit einem Flyer vor

    Die DBS Jugend stellt sich mit einem Flyer vor

    Die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) ist die Jugendorganisati on innerhalb des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. (DBS). Wir wollen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, je nach Interesse und Möglichkeit, eine Teilnahme am Sport ermöglichen.

  • 09.07.2019  12 Medaillen bei den DM für den TUS Makkabi

    12 Medaillen bei den DM für den TUS Makkabi

    Die Rollstuhlfechter des TUS Makkabi kehren mit insgesamt 12 von 15 möglichen Medaillen nach Rostock zurück. Am Start Diana Bökenhauer-Haack, Jan-Jög Winterfeld, Azad Abassov, Martines Budich und Sebastian Gadow.

  • 09.07.2019  Para Sport-Highlights 2019

    Para Sport-Highlights 2019

    Einen vollständigen Überblick gibt es mit einem Klick. Uns erwarten spannende Wettkämpfe und richtungweisende Entscheidungen, auch mit Blick auf die Paralympics in Tokio 2020!

  • 28.06.2019  1 Day To Go...

    1 Day To Go...

    Heute enden die Vorbereitungen für die European Para Youth Games in Finnland. Seit Montag trainieren Katherina Rösler, Neele Labudda (beide vom Hanse SV Rostock) und Nils Hutschreuther (vom MFZK Schwerin) mit der Para Schwimmjugendnationalmannschaft im Pajulahti Sports Institute.

  • 28.06.2019  Erste Demenz-Gruppe in Reutershagen

    Erste Demenz-Gruppe in Reutershagen

    Die Ostsee Zeitung berichtet in einem Artikel "Spaß am Sport statt Depression durch Demenz" über die Demenz-Sportgruppe in Reutershagen/Rostock.

  • 28.06.2019  Mitgliederversammlung des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Friedrich Wilhelm Bluschke im Amt des Vorsitzenden

    Mitgliederversammlung des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Friedrich Wilhelm Bluschke im Amt des Vorsitzenden

    Auf der 29. Mitgliederversammlung des Paritätischen Mecklenburg-Vorpommern ist Friedrich Wilhelm Bluschke heute als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt und für weitere drei Jahre an die Verbandsspitze gewählt worden, die er seit 2013 innehat. Der Verband fordert: Wir brauchen eine gemeinsame Strategie für ein soziales Mecklenburg-Vorpommern!

  • 26.06.2019  Para Schwimmerinnen und Schwimmer bereiten sich in Pajulahti vor

    Para Schwimmerinnen und Schwimmer bereiten sich in Pajulahti vor

    Aktuell sind Neele Labudda, Katherina Rösler (beide vom Hanse SV Rostock) und Nils Hutschreuther (vom MFZK Schwerin) mit der Para Jugendnationalmannschaft in Finnland. Dort finden vom 25.6.-30.6.2019 die European Para Youth Games in acht Sportarten statt. Die Wettkämpfe selber beginnen erst am Wochenende. Die Tage davor nutzen unsere Para Schwimmerinnen und Schwimmer in Pajulahti für das Training vor Ort.

  • 25.06.2019  36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund

    36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund

    Sportkegeln ist im Behindertensport bundesweit, auch in Mecklenburg-Vorpommern, eine Sportart mit langjährigen Traditionen. Die Aktiven aus Mecklenburg-Vorpommern können auf Bundesebene auf bemerkenswerte Erfolge zurückblicken.

  • 25.06.2019  Erneut ein 3. Platz auf internationaler Bühne für Nicole Michael im Pair BC4

    Erneut ein 3. Platz auf internationaler Bühne für Nicole Michael im Pair BC4

    Ein anstrengendes aber zugleich auch erfolgreiches Wochenende liegt hinter Nicole Michael, Nationalmannschaft Para Boccia BC4, und Ihrem Ehemann, Jan Michael, HSG UNI Greifswald.

Signet MV
Europa
Reha Sportsuche

Offene Stellen

Suche Rehasportgruppe

Bildungsangebote 2023

Von MV nach Tokio
 
 
 
 

Unsere Projekte

WIR IN TOKIO
Projekt Aufklärer
Projekt Sport und Bildung
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl