Um Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung den Weg in den organisierten Sport zu erleichtern, hat der Deutsche Behindertensportverband ein Fortbildungsmodul entwickelt, das gezielt den Umgang mit dieser Zielgruppe thematisiert und Spiel- und Sportideen beinhaltet. Intention ist es, das Bewegungsangebot zu vergrößern und die Aufmerksamkeit dafür zu steigern.
Seit 2004 holte die 41-Jährige bei jeden Paralympischen Spielen Medaillen, darunter zwei Goldene. Auch 2018 zählt Ramona Brussig mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den IBSA Judo Weltmeisterschaften zu den Erfolgreichsten. Rückblickend auf das vergangene Jahr sagt sie: "Insgesamt kann ich mit den Ergebnissen zufrieden sein. Ich konnte mich gut präsentieren. Es gibt viele jüngere Judokas. Trotzdem sind die Erwartungen an die Trainer und Athleten sehr hoch."
Am 6. April feiert der Kindergartentag MV sein 20. Jubiläum. Die jährlich von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern und der Unfallkasse MV durchgeführte Fachtagung steht Erzieherinnen und Erziehern, Tagesmüttern und –vätern sowie allen Interessierten offen. Einen Tag lang können sie sich bei Fachvorträgen rund um erziehungswissenschaftliche, medizinische und psychologische Themen zur Arbeit mit Kindern weiterbilden, austauschen und bei vielfältigen Angeboten anregen lassen. Aufgrund des 20. Jubiläums des Kindergartentags findet er in diesem Jahr in der besonderen Atmosphäre des Golchener Hofs (Landkreis Ludwigslust-Parchim) statt.
Vom 05. bis 14. Oktober 2019 werden in Rostock die Europameisterschaften im Goalball stattfinden. Als Ausrichter dieser EM sucht der DBS ab dem 01.04.2019 befristet bis zum 31.10.2019 im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Mitarbeiter.
Der VBRS sucht zum 1.4.2019 (ggf auch später) einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin für den Fachbereich Rehasport. Bist du sportaffin, neugierig, sorgfältig und hast Erfahrung mit Datenverwaltung? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Der erste Bundesligaspieltag der Goalball Bundesliga endete für den RGC Hansa mit zwei Niederlagen.
Seit November 2018 gibt es eine neue Vereinbarung zwischen dem DBS, der DBSJ und der Stiftung, um die Wettbewerbe "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" noch enger zu verzahnen. Der Wettbewerb findet zur selben Zeit, am gleichen Ort, aber in getrennter (olympischer und paralympischer) Wertung für alle Schülerinnen & Schüler statt. Das neue Logo ist nun die optische Darstellung dieser Vereinbarung.
Am 30.3.2019 findet in Güstrow der Fachtag "Turnen ist mehr" statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 55,00 € (inkl. Mittagessen). Anmeldungen werden bis zum 27.03.2019 angenommen.
Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) verlor gleich zwei der Viertelfinals knapp mit 15:14, kann aber mit den Plätzen 8 (Florett), 9 (Säbel) und 15 (Degen) in Anbetracht des starken Teilnehmerfelds zufrieden sein. Balwinder Cheema erreicht im Gesamtklassement Säbel den 15. Rang und im Degen den 21. - Pressebericht zum Weltcup-Auftakt 2019 in Sharjah
Nach einem erfolgreichen Start der 2. Liga am 26.01.2019 in Leipzig beginnt nun auch für die 1. Liga die Saison. Am 23.02.2019 treffen sich sechs Teams in Chemnitz zum ersten Spieltag der Hinrunde.