Die Para Boccia Spieler Nicole Michael (Nationalmannschaft) und Jan Michael (HSG UNI Greifswald) haben bei den Czech International Open einen Erfolg gefeiert. Zum ersten Mal startete Nationalspielerin, Nicole Michael, mit ihrem Ehemann Jan gemeinsam im Pair BC4 Wettbewerb auf einem internationalen Turnier. Das Erreichen des Viertelfinals war für die Beiden das anvisierte Ziel – jetzt bringen sie einen Pokal und die Bronzemedaille mit nach Hause.
Am 23.02.2019 war es wieder soweit! Zum 4. Mal präsentierte GALERIA Kaufhof bei uns im Volkswagen Autohaus Rostock, Rövershäger Chaussee, ein Riesensortiment an Marken-Schulranzen, die direkt vor Ort mit dem Namen beflockt werden konnten. Wie in jedem Jahr suchen wir uns einen Spendenempfänger aller Einnahmen des Events.
Am 15. Juni 2019 findet in Schwerin in den Sportanlagen Lambrechtsgrund (Palmberg Arena, Leichtathletik Halle) das 28. Sport- und Familienfest der Vielfalt statt. Veranstalter ist der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V., der gemeinsam mit den regionalen Partnern - ARGUS Schwerin e.V., Stadtsportbund Schwerin e.V., Abteilung Judo des PSV Schwerin e.V., dem MSV Lübstorf e.V., dem Landesschützenverband M-V e.V. sowie dem Sanitätshaus STOLLE seit 2002 dieses Sportfest organisiert.
Die Olympiareitanlage in München und die Pferd international boten einen tollen und würdigen Rahmen für die diesjährige Deutsche Meisterschaft in der Para-Dressur. Bei Startplatzbegrenzung auf insgesamt 25 Starter in allen Grades konnte sich bereits glücklich schätzen, wer seine Nennung abgeben durfte.
Auf Grund der am am gleichen Tag stattfindenden Seniorensportspiele Mecklenburg-Vorpommern in Ribnitz-Damgarten wird es einen neuen Termin für die Mitgliederversammlung 2019 geben.
Am 22. Juni 2019 findet in Rostock in der OSPA | Arena die Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball statt. Um 10.00 Uhr wird die Veranstaltung eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Am 1. Juni 2019 fand das Finale des Deutschlandpokals in Alsfeld statt. Der Titelträger des letzten Jahres gab sich in der Besetzung Konstantin Boyko, Alexander Medowoi, Ruslan Satschkow und Sebastian Gadow die Ehre.
Nach einem letzten intensiven Trainingslager in Rostock - Hohe Düne ging es vom 31.05.-01.06.2019 direkt zu den Deutschen Gehörlosen-Leichtathletikmeisterschaften nach Berlin. Zwei Tage, fünf Starts, fünf mal Gold! Über 100m und 200m, im Weit- und Hochsprung sowie Kugelstoßen konnte sich Luisa Herud, die in Schwerin von Nils-Uwe Bernhardt trainiert wird, in der weiblichen Jugend U18 durchsetzen.
Der 3. Spieltag der 1. Deutschen Bundesliga im Powerchair-Hockey in Essen in der Sporthalle Margaretenhöhe stand nach 2-monatiger Spielpause auf dem Programm. In der Zwischenzeit hatten die Bullen ordentlich trainiert und sich gut auf den Spieltag vorbereitet. Dies nun auch auf dem Platz unter Beweis zu stellen und in die dringend notwendigen Punkte gegen einen möglichen Abstieg umzuwandeln, war somit eine nicht leichte, aber wie sich zeigen sollte durchaus mögliche Aufgabe für die hochmotivierten Lalendorfer.
Deutschlands Goalballer unterliegen nur Weltmeister Brasilien und landen durch den Erfolg gegen Paralympics-Sieger Litauen auf Rang zwei – Standortbestimmung auf dem Weg zur Heim-EM in Rostock