Über Ostern trainieren Katherina Rösler, Neele Labudda und Denise Grahl (alle von Hanse SV Rostock) zehn Tage lang in Duisburg. Gemeinsam mit den Para Schwimmern aus Nordrhein-Westfalen und Bayern bereiten sie sich so auf die Saisonhöhepunkte 2019 vor.
Wir laden Sie recht herzlich ein, die Nationalmannschaft zu besuchen und über die EM-Vorbereitung direkt vor Ort zu berichten. Zu folgenden Zeiten: Freitag (Heute): 19:45 Uhr - 22:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 11:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntag: 09:00 - 12:00 Uhr
An diesem Wochenende trainiert die Goalball Nationalmannschaft zur EM-Vorbereitung in der Rostocker OSPA | Arena. Von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag werden die Spieler rund um den Cheftrainer Johannes Günther ein intensives Trainingsprogramm durchziehen. Erstmals in der Geschichte der Goalball Nationalmannschft wird ein Trainingslager an der Ostseeküste durchgeführt.
Am 6. April 2019 fand unter dem Motto „Sport für Jedermann" das Integratives Sportfest in Löcknitz statt. Die Vorsitzende Christhilde Hansow, der Bürgermeister der Gemeinde Löcknitz Detlef Ebert und der Vorsitzende des Behindertenbeirates des Landkreises Vorpommern-Greifswald Karsten Piepenhagen eröffneten gemeinsam das Sportfest.
Am 28.03.2019 eröffnete der Uhlenhaus Sportverein e.V. in der Memo Clinic in Stralsund eine Rehabilitationssportgruppe für Menschen mit Demenz.
Am 30. März 2019 fanden mit 29 teilnehmenden Vereinen aus neun Bundesländern die Offenen Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Wolfsburg statt. Unter die 144 Athletinnen und Athleten mischten sich 21 Aktive aus Mecklenburg-Vorpommern (PSV Schwerin, MFZK Schwerin, PSV Stralsund und Hanse SV Rostock).
"Rekordbesuch und spannende Diskussionen: Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen sowie ein Ausblick auf die sportlichen Highlights in 2019 und die Paralympics in Tokio waren die Schwerpunkte beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Behindertensportverbandes am 4. April 2019 in Berlin. Rund 250 geladene Gäste sorgten für ein volles Haus im Allianz Forum. (Text DBS, Bild „picture alliance / DBS“)
Vom Wettkampf geht es weiter ins Trainingslager: Nach der IDEM in Heidelberg am 30.04.2019, was für die Judo-Zwillinge ein guter Test und mit einem 2. Platz für Carmen sowie einem 3. Platz für Ramona ein erfolgreicher Zwischenstopp war, geht es nun nach Japan ins Trainingslager. Dieses findet vom 05.04.-23.04.2019 in Tsukuba und Joetsu statt. Das Trainingslager dient der Vorbereitung für die anstehenden Qualifikationsturniere. Die erste Möglichkeit für Tokio 2020 findet dann im Mai in Baku statt.
Das Jahr 2019 nimmt wieder so richtig Fahrt auf. Zahlreiche Welt- und Europameisterschaften, die Qualifikation für die Paralympics in Tokio 2020 und die Goalball-EM in Rostock stehen an. Eine Übersicht gibt es hier!
Nach dem am vorherigen Wochenende ein sehr guter Start in die Nordcup-Saison gelungen war, wollte und musste man am 2. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga auch wieder an alte Erfolge in der höchsten Spielklasse im Deutschen E-Hockey anknüpfen, um nötige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Dafür reiste man mit einem relativ breiten Kader zum 2. Spieltag in Messel an, um beim Heimspieltag des deutschen Meisters, den Black Knights Dreieich, alles für die ersten Punkte der Saison zu geben.