Am 19.01.2019 fand der Neujahrsempfang des VBRS M-V e.V. im Hotel Radisson Blu in Rostock statt.
Neujahrsempfang: DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher traf erneut auf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Nur noch an diesem Wochenende können die Sportler und die Para Sportler des Jahres 2018 gewählt werden.
DBSJ veranstaltet in Kooperation mit den DBS-Landesverbänden bundesweit an 16 verschiedenen Standorten Schnuppertage für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Gemeinsam Barrieren abbauen: Damit mehr Menschen mit Behinderung wohnortnah Sport treiben, müssen laut DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher alle an einem Strang ziehen – davon profitiere auch der paralympische Leistungssport
Unerwartet verstarb am 20.12.2018 der ehemalige Vorsitzende unseres Mitgliedsvereins ARGUS Schwerin. Das Präsidium und die Geschäftsstelle des VBRS trauern um einen sehr engagierten Sportler, Funktionär und Visionär..
Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) haben eine neue Vereinbarung getroffen, die zum Ziel hat, die beiden Wettbewerbe Jugend trainiert für Olympia (JTFO) und Jugend trainiert für Paralympics (JTFP) noch weiter zu verschmelzen.
Am 8. Oktober 2019 wird die Stadthalle Rostock Schauplatz für die Europameisterschaft in einer der faszinierendsten Sportart der Welt - Goalball.
Maurice Schmidt sichert sich mit einem tollen Turnier die Bronzemedaille im Degen Kat. A und verpasst im Säbel nur knapp den Einzug unter die TOP10. Sylvi Tauber erkämpft sich bei den Damen Kat. B Platz 7 im Säbel, Platz 10 im Florett und Platz 19 im Degen. Balwinder Cheema und Tim Widmaier (beide Kat. B) belegen die Plätze 17 und 24 im Säbel und die Plätze 24 und 28 im Degen. Julius Haupt platziert sich in der Kategorie A im Florett auf Rang 24 und im Säbel auf Rang 25. Das Herrenflorett-Team besiegt Japan 45:43 und wird 10.
Unsere Spitzenathletinnen und -athleten sowie Teams stehen zur Wahl