10.02.2020
Unter dem Motto „Entwicklung individuell fördern“ bieten folgende Landesfachverbände sportpraktische Workshops an.
Handballverband
M-V e.V., Judo-Verband M-V e.V., Tischtennis-Verband M-V e.V. und
American Football und Cheerleading Verband M-V e.V. .
Auch zwei sportartübergreifende Workshops stehen zur Auswahl: "Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt" sowie "Sport in und mit heterogenen Gruppen"
Die Fachkonferenz richtet sich an
Übungsleiter und Trainer sowie Lehrer, Referendare und
Sportstudierende, die in der Schule Sportangebote bzw. -unterricht
verantworten. In ihrem Mittelpunkt steht die Gestaltung des Schulsports zur individuellen Förderung der motorischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Insbesondere im Setting Schule sind die Sportgruppen in ihren Fähigkeiten zumeist unterschiedlich. Die
Teilnehmer der Fachkonferenz erhalten daher Anregungen wie Schüler mit
motorischen Stärken ebenso gefördert werden können wie Schüler mit
motorischen Defiziten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro (inkl. Tagungsgetränke und Mittagsimbiss).
Anmeldeschluss ist der 02. April 2020.
Die 2. Fachkonferenz Sport & Schule ist als Fortbildung für Lehrer und Inhaber folgender DOSB-Lizenzen anerkannt: Übungsleiter
Breitensport C, Vereinsmanager C/B, Jugendleiter, Trainer C/B
Leichtathletik, Fußball, Volleyball und Trainer C Handball, Judo,
Tischtennis.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer im Anhang und der Homepage des LSB M-V e.V. entnehmen.
Zum Anmeldeformular .