09.03.2020
Am 7. März 2020 fanden in Hamburg die Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt. Mit am Start waren sieben SportlerInnen aus Güstrow und Luisa Herud vom Schweriner SC. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Neun Medaillen gehen auf das Konto der Deaf AthletInnen des Güstrower SC'09, drei Medaillen erkämpft sich Luisa Herud in der offenen Altersklasse.
145 Deaf LeichtathletInnen waren am 7. März 2020 in Hamburg am Start bei den Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften. Unter ihnen auch sieben SportlerInnen aus Güstrow, die in 24 Wettkämpfen (60m, 200m, 800m, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen) 22 Mal den Endlauf und damit einen Platz unter den besten Acht erreichten. Die FinalteilnehmerInnen aus Güstrow erkämpften sich insgesamt neun Medaillen. 22 persönliche Bestzeiten unterstreichen die erfolgreichen Meisterschaften der jungen AthletInnen vom Güstrower SC'09.
Luisa Herud ist mit den Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am Sonnabend in ihre neue Wettkampfsaison gestartet. Ihre eigenen Ziele beschränkten sich zu diesem frühen Zeitpunkt vor allem auf technische Schwerpunkte. Über Podestplatzierungen hat die Leichtathletin vom Schweriner SC im Vorfeld gar nicht nachgedacht, da sie auf Grund des geringen Meldeaufkommens in ihrer Alterklasse bei den Frauen starten musste. Mit den Ergebnissen hat Luisa sich dann sogar selbst überrascht. "Ich hätte nicht mit so vielen Podestplätzen gerechnet." sagt sie über ihre drei Medaillen. "Aber über die 60m bin ich schon stolz, schließlich fehlten mir nur 0.03s auf den 1. Platz!" Und nicht nur das, mit 8,47s ist Luisa am Sonnabend in Hamburg persönliche Bestzeit gelaufen.