11.03.2020
Ira Ziegler und Monika Knauer als Fachbereichsleiterinnen verabschiedet: Seit Jahren leiteten Ira Ziegler und Monika Knauer den Fachbereich Fechten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie Ira sagte, lege sie den Vorsitz in neue Hände. Sie hoffe auf mehr Zeit für neue berufliche Aufgaben. Der Abschied aus dem Vorstand des Fachbereiches falle ihr aber doch sehr schwer.
Mit ihr stellte sich Monika
Knauer nicht mehr für das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden zur Verfügung.
Leider konnte Monika an der Sitzung in Böblingen nicht teilnehmen. Telefonisch
erklärte sie, dass sie Ira in den Jahren ihrer Zusammenarbeit vorwiegend nur
beratend unterstützen konnte. Die erfolgreiche Entwicklung des Fachbereiches
ist Ira’s großartigem Engagement und ihrer Kompetenz und Leidenschaft im und
für den Fechtsport zu verdanken. Zum Fechten ist Monika durch die
Weltcup-Turniere im Rollstuhlfechten in Malchow von 2008 – 2014 gekommen. Mit
Cheftrainer Alexander Bondar und Monika als Mitglied der Fachbereichsleitung
ist es nur folgerichtig, dass Rollstuhlfechten in Mecklenburg-Vorpommern Schwerpunktsportart
geworden ist.
Es waren erfolgreiche zwölf
Jahre unter Iras Leitung: Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Die
Bestellung eines hauptamtlichen Bundestrainers gehört ebenso zu ihrer
erfolgreichen Arbeit. Besonders wichtig war es ihr, junge Menschen zu
motivieren Sport zu betreiben, am besten Fechten. Auch als Mitglied des
Vorstandes Leistungssport im DBS setzte sie Impulse.
Es wäre ungewöhnlich, nähme
sie endgültig Abschied vom Behindertensport. Aufgaben im Landesverband Württemberg
warten auf sie. Doch auch auf anderen Ebenen bleibt Ira dem Sport erhalten.
Ihre Expertise ist sicherlich vielfach gefragt. Als Klassifiziererin wird sie
auch in Zukunft dem Fechten zur Verfügung stehen. Sven Jonas und Victor
Mingolla, die zum Vorsitzenden, bzw. zum Stellvertreter gewählt wurden, wollen
den Fachbereich in Zukunft leiten.
Der DRS bedankt sich bei Ira
Ziegler und Monika Knauer für die langjährige, erfolgreiche Arbeit und wünscht
ihnen für die Zukunft alles Gute.
Foto von Lars Pickardt