28.01.2020
Die Para-Leichtathletinnen Hanna Wichmann, WM-Siebte 2019 (Keulenwurf) und Lindy Ave, Europameisterin 2018 über 400 m, bereiten sich zur Zeit im sonnigen Stellenbosch (Südafrika) mit einem Teil der deutschen Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft auf die diesjährige paralympische Wettkampfsaison vor.
Hanna Wichmann arbeitet in Stellenbosch vor allem daran,
ihre technischen Fehler, die sich in den vergangenen Monaten eingeschlichen
haben, zu beheben. Täglich wird eine intensive Technikeinheit mit vielen Würfen
absolviert. Das Techniktraining wir durch regelmäßiges Koordinations- und
Krafttraining ergänzt. Die vielen Trainingseinheiten zahlen sich aus,
Leistungsfortschritte sind bei Hanna Wichmann deutlich erkennbar.
Lindy Ave hingegen hat in Stellenbosch nach einer viermonatigen
Trainingspause aufgrund einer langwierigen Knieverletzung, die sie sich im
Sommer beim Weitsprungtraining zugezogen hat, mit einem moderaten
Aufbautraining begonnen. Unter Anleitung der verantwortlichen Bundestrainerin
sowie der begleitenden Physiotherapeuten wird versucht, die Trainingsbelastung
langsam zu erhöhen.
Beide, Hanna Wichmann und Lindy Ave, wollen sich in diesem
Jahr für die paralympischen Spiele Ende August in Tokio qualifizieren. Zuvor
finden Anfang Juni im polnischen Bydgosz die Europameisterschaften statt. Im
März starten mit dem internationalen Meeting in Sharjah sowie dem Grand Prix
Meeting in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die Qualifikationswettkämpfe
für diese internationalen Höhepunkte des Jahres. Insbesondere Hanna Wichmann
möchte schon dort ihr verbessertes Leistungsniveau nachweisen und einen großen
Schritt Richtung Quali-Normen für die EM und die Paralympischen Spiele machen.
Bild und Bericht von Peer Kopelmann