130 Sportbegeisterte beim Jahresempfang des VBRS

14.01.2020

Am vergangenen Sonnabend hat der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. zu seinem traditionellen Jahresempfang eingeladen. 130 Verbandsmitglieder, geladene Gäste, Showacts und Para Sportbegeisterte genossen im Rostocker Radisson ein buntes Programm.

Unter Ihnen die Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft Regine Lück, der Leiter des Rostocker Amtes für Schule und Sport Martin Meyer, der Geschäftsführer von ScanHaus Marlow Friedemann Kunz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sportpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion M-V Wolfgang Waldmüller und Reiner Albrecht, Sprecher der SPD-Fraktion für Bau und Landesentwicklung, Oliver Kaiser, der in Vertretung des Bürgerbeauftragte des Landes M-V die Einladung annahm sowie der Geschäftsführer des Stadtsportbundes Rostock Andreas Röhl.

Der Verband nutzte diese erste Veranstaltung im Jahr, um den Aktiven zu ihren Erfolgen 2019 bei Deutschen und Internationalen Meisterschaften zu gratulieren und seinen Sponsoren, Förderern und Partner für die Unterstützung zu danken. Im vergangenen Jahr nahmen 21 Spitzen- und Nachwuchssportler*innen im Para Schwimmen, Rollstuhlfechten, Para Judo, Judi ID,   Goalball, Para Rudern, Para Radsport sowie in der Para Leichtathletik und Leichtathletik (deaf) an Internationalen Meisterschaften teil. Bei Deutschen Meisterschaften und Deutschen Jugend- bzw. Juniorenmeisterschaften gab es insgesamt 34 Deutsche Einzelmeister in den Sportarten Rollstuhlfechten, Para Kegeln, Para Schwimmen, in der Para Leichtathletik/ Leichtathletik (deaf), im Para Boccia, Para Tischtennis, im Rollstuhlbadminton und Judo ID sowie zwei Deutsche Mannschaftsmeister im Goalball und Para Kegeln. Die Nording Bulls (Powerchair Hockey) spielten in der 1. Bundesliga, der Rostocker Goalballclub Hansa e.V. in der Bundesliga und in der Super European Goalball League. Förderschulen des Landes nahmen an Bundesfinals des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Paralympics“ im Goalball, Para Schwimmen, Para Tischtennis, Rollstuhlbasketball, im Skilanglauf und in der Para Leichtathletik mit tollen Platzierungen teil. Das Nachwuchsteam des Rostocker Goalballclubs Hansa erhielt die Auszeichnung mit dem „Grünen Band für vorbildliche Nachwuchsarbeit im Verein“.

Im Rahmen des Jahresempfanges wurden außerdem ehrenamtlich Tätige geehrt, das WIR IN TOKIO Para Top Team 2020, das PERSPEKTIV Team 2024/25 sowie die Nachwuchssportler*innen des WIReporter-Projektes vorgestellt. Abgerundet mit den Auftritten der Warnemünder Sportakrobatinnen und des Zauberkünstlers Till Frömmel sowie einem erstklassigen Buffet, erlebten die über hundert Anwesenden eine gelungene Veranstaltung.


Bilder von Lars Collin

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl