11.03.2020
RGC Hansa nimmt den Titelkampf ins Visier: Am 14. März wird die neue Saison der Goalball Bundesliga in der Rostocker OSPA | Arena eröffnet. Dabei absolviert der Vorjahresdritte gleich 3 Spiele. Ziel ist die erste Tabellenführung in der Vereinsgeschichte. Der Spieltag in Rostock ist einer von vier Matchdays, an denen der Meister ermittelt wird. „Nach meiner Meinung haben wir die bestmögliche Vorbereitung zum Bundesligastart durchführen können.
Alle
Spieler haben prima mitgezogen." So der RGC-Cheftrainer Mario Turloff
voller Vorfreude. Zudem wird Neuzugang Felix Rogge sein Bundesligadebut
für den RGC geben. Der 31-jährige gebürtige Neubrandenburger kam im
November vom Meister Chemnitzer BC, ebenso wie die Nationalspielerin Pia
Knaute. „Ich freue mich auf eine großartige Herausforderung. Die Spiele
unter den Titelanwärtern werden dieses Jahr, durch die Vorbereitung
deren Leistungsträgern auf die Paralympics, besonders intensiv. Aber
auch die vermeintlichen Underdogs haben immer ein Wörtchen mitzureden."
So Felix Rogge. Der Einsatz vom dritten Neuzugang Michael Feistle ist
hingegen noch ungewiss.
Es warten Derbys und der Vizemeister
Gleich
um 09:30 Uhr wird der RGC gegen die SGV Dresden gefordert sein. „Spiele
gegen Dresden sind immer sehr emotional geführt." berichtet Reno Tiede.
In der vergangenen Saison stand je ein Sieg und eine Niederlage gegen
die Sachsen zu Buche. Um 12:00 Uhr geht es gegen den Vizemeister SSG
Blista Marburg. Für die Hessen gab es bereits im vergangen Jahr nichts
in Rostock zu holen. Eine besondere Brisanz ist durch den Wechsel des
Marburger Spielmacher und Center Michael Feistle an die Ostseeküste zu
erwarten. Im dritten Spiel erwarten die Mecklenburger die Sachsen aus
Leipzig. Um 15:15 Uhr wird in der OSPA Arena die Luft angehalten. Denn
in der Vergangenheit schenkten sich beide Teams nichts. In positiver
Erinnerung bleibt das U19-Finale, welches der RGC 4:2 für sich
entschied. Coach Turloff gibt die Marschrichtung deutlich vor: „Nun
liegt die Wahrheit auf dem Platz. Nur wenn wir den Spieltag mit
maximaler Punktausbeute abschließen, können im Kampf um den Titel ein
gute Rolle spielen.".
„Rostock hält zusammen" Große Freikartenaktion
Unter
dem Motto „Rostock hält zusammen – Gemeinsam an die Tabellenspitze" hat
der Verein eine große Freikartenaktion ausgerufen. Alle Besucher, die
mit einer Teambekleidung oder einem Fanartikel eines Rostocker
Sportvereins in die Halle kommen, erhalten freien Eintritt. Alternativ
gibt es die Eintrittskarten an allen Vorverkaufsstellen von MVTicket und
an der Tageskasse zu kaufen.
Der Spielplan im Überblick
08:30 SSG Blista Marburg Vs. L.E. Sport Leipzig
09:30 RGC Hansa Vs. SGV Dresden
10:30 Offizielle Eröffnung
11:00 Chemnitzer BC Vs. BVSV Nürnberg
12:00 RGC Hansa Vs. SSG Blista Marburg
13:10 L.E. Sport Leipzig Vs. BVSV Nürnberg
14:15 SGV Dresden Vs. Chemnitzer BC
15:15 RGC Hansa Vs. L.E. Sport Leipzig
Mit Blau-Weißen Grüßen
RGC Hansa e.V.
c/o Klopsch & Partner Rechtsanwälte
Thomas-Mann-Straße 12
18055 Rostock
Mobil 0172 / 2475019
Mail Crew@RGC-Hansa.de
web www.RGC-Hansa.de