Goalballer triumphieren in der Bundesliga und holen Bronze

23.07.2019

Die Goalballer des RGC Hansa trennten sich Ende 2018 von externen Gastspielern, setzen in ihrer sechsten Bundesligasaisn auf die Kräfte und Talente aus den eigenen Reihen, rufen die Mission Klassenerhalt aus und feiern am Ende die bislang erfolgreichste Saison in der jungen Vereinsgeschichte: Nach dem Gewinn der Deutschen U19-Meisterschaft im Juni folgte nun Bronze in der 1. Bundesliga.

Nach den ersten zwei Spielen sah die Welt beim RGC Hansa alles andere als rosig aus. Das junge Team rund um Cheftrainer Mario Turloff fand sich mit 0 Punkten am Tabellenende wieder. "Das war der Grundstein einer bemerkenswerten Entwicklung. Wir haben bei einem Teamabend den Entschluss gefasst: Ärmel hockhrempeln und richtig ackern. Vom Teamtraining, Individualtraining, Ernährung bis hin zur Gegneranalyse - wir haben überall angepackt und optimert. berichtet Kapitän Reno Tiede (29). Das zahlte sich aus. eim Heimspieltag wurden die ersten Punkte eingefahren und selbst der bis dahin amtierende Meister SSG Blista Marburg geriet unter die Räder. Nach einer Auswärtsschlacht bei der SGV Dresden, die Rostock für sich entschied, brachte man sich in eine konfortable Situation. Vor dem letzten Spieltag hatte man 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz und nur einen Zähler Rückstand auf Bronze.  

Zum letzten Spieltag reiste sogar ein Fan aus Österreich nach Nürnberg, um den RGC in seiner Mission Klassenerhalt zu unterstützen. In ihrem ersten Spiel ging es gegen den gegenwertigen Letzten, SSV Köngis Wusterhausen. Die Mecklenburger ließen den Brandenburgern keinen Raum für Hoffnung. Tor um Tor, Jubel um Jubel zogen sie Richtung Klassenerhalt. Ein 13:3 bescherte den am Ende doch sicheren Ligaverbleib und schickte den SSV KW in die Zweitklassigkeit. Mit diesem wichtigen Dreier zogen die Rostocker sogar an Gastgeber Nürnberg vorbei und rangierten auf Rang drei. im letzten Saisonspiel kam es dann zum direkten Aufeinandertreffen. Bis Mitte der 2. Halbzeit konnte Nürnberg eine 2:4 Führung verteidigen, doch der RGC hatte noch eine Überraschung, Center Ernst Kroisl. Der 21-jährige Stammcenter markierte seine ersten 3 Saisontreffer und sorgte somit maßgeblich zum 6:6-Endstand. "Wir hatten in den letzten Monaten immer wieder an seinem Wurf gearbeitet. In der gesamten Saison hatten wir Kroisl aus dem Wurfbild rausgehalten. berichtet Mario Turloff stolz. "Juli hat super geworfen, aber sein Winkel war für die ausgegebenen Wurfziele sehr schwierig. und ich war einfach platt. Für mich der perfekte Zeitpunkt Ernst einzubinden. Er hat super geworfen und Nürnberg hatte ihn einfach nicht auf dem Zettel." so Tiede. Mit diesem Krimi holten die schwarz gekleideten Rostocker den entscheidenen Punkt und sicherten sich somit die, nach 2016, zweite Bronzemedaille in der 1. Bundesliga und übertrafen ihre bisdato beste Punkteausbeute aus dem Jahr 2016.  

Während die Mannschaft nun in die verdiente Sommerpause geht, wird Tiede weiter in der Halle schwitzen. Denn vom 08. bis zum 13. Oktober ist Rostock Austragungsort der IBSA Goalball Europameisterschaft, bei der Tiede mit der deutschen Mannschaft an den Start geht.

Fotos von Oliver Kremer

Text von RGC Hansa e.V.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl