Zahlreiche Medaillen bei den bei den Nordostdeutschen Meisterschaften

12.06.2018

Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Nordostdeutschen Meisterschaften der Para-Leichtathleten im Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen statt. In diesem Jahr fünf Athleten von der HSG Universität Greifswald für das Team M-V am Start. Mit sechsmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze war die Bilanz aber durchaus sehenswert.

Mit vier Titel war der 14jährige Nils Krake der fleißigste Medaillensammler dieser regionalen Titelkämpfe. Nils siegte mit dem Diskus (23,95 m), der Kugel (8,48 m), dem Speer (21,18 m) sowie beim Ballwurf (46 m). Beim Diskuswurf und Kugelstoßen stellte er dazu noch persönliche Bestleistungen auf.

Lindy Ave siegte im Weitsprung mit 4,42 m und über 200 m in 28,32 s. Über 100 m musste sie sich hinter der sehbehinderten Janne Engeleitner (BPRSV Cottbus) mit Platz 2 zufriedengeben. Auch wenn sie ihre persönlichen Bestleistungen in Potsdam deutlich verfehlte durfte Lindy mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. In den vergangenen Monaten stand die intensive Vorbereitung auf die im Juni und August anstehenden Abschlussprüfungen ihrer Berufsausbildung am Greifswalder Berufsbildungswerk im Vordergrund, so dass sie auf viele Trainingseinheiten und auch auf einige Wettkämpfe verzichten musste.

Über dreimal Silber durfte sich der 21jährige Vincent Fischer freuen. Der ehrgeizige Rollstuhlfahrer - Rollstuhlfahrer werfen und stoßen sitzend von einem speziellen Wurfstuhl - erzielte mit der Kugel 5,79 m, mit dem Diskus 24,28 m und mit dem Speer 16,72 m und verfehlte seine persönlichen Bestleistungen jeweils nur knapp.

Lee Anne Windmüller (20) trat mit einer Bronzemedaille beim Diskuswurf (sitzend, 14,97 m) die Heimreise an. Mit Kugel (5,60 m) und Speer (11,53 m) belegte sie in einem hochklassigen Teilnehmerfeld jeweils Platz 5. Auch sie verfehlte ihre persönlichen Bestleistungen nur knapp.

Tom Schulz hatte über 200 m mit Fußproblemen zu kämpfen, so dass er über 200 m mit 28,82 s (Platz 4) zufrieden sein musste. Auf den 400 m-Lauf musste er danach leider verletzungsbedingt vezichten.

Am kommenden Wochenende tragen die Para-Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns im Rahmen der Landesjugendsportspiele in Rostock ihre Landesmeisterschaften aus. Mit dem internationalen Grand Prix Meeting am 30. Juni und 1. Juli in Berlin wartet dann ein weiterer Wettkampfhöhepunkt auf die Greifswalder Para-Athleten, bevor am 7. und 8. Juli die Deutschen Meisterschaften in Kienbaum stattfinden. Für Kienbaum sind 12 Athleten/innen vom 1. LAV Rostock, SC Neubrandenburg und von der HSG Universität Greifswald gemeldet.

Dr. Peer Kopelmann

NODM Para Leichtathletik
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl