06.03.2018
„Spitzenreiter Spitzenreiter Hey Hey“ hallte es am Samstag Abend durch den Warnemünder Sportpark. Der RGC Hansa holte am 1. Spieltag der Goalball Bundesliga gleich 7 Punkte und sicherte sich damit die Tabellenführung.
Rostock war Gastgeber des ersten von insgesamt vier Bundesligaspieltagen und hatte drei schwere Spiele vor der Brust. Wie schon in der vergangenen Saison ging es zum Auftakt gegen den SSV Königs Wusterhausen. 2017 gewannen die Brandenburger noch mit 12:8. Auch in der 1. Halbzeit lagen sie mit 5:4 vorne. Doch die Mannschaft rund um das Trainerduo Mario Turloff und Christoph Görtz drehte die Partie und ging kurzzeitig sogar in Führung. Nach hitzigen und nervenaufreibenden 24 Minuten stand es 9:9 und beide Clubs konnten die ersten Punkte verbuchen.
ROSTOCK SCHLÄGT VIZEMEISTER NÜRNBERG
Ein besonderer Fokus lag auf das Spiel gegen den Vizemeister vom BVSV Nürnberg. Thomas Steiger spielte erstmals nach seinem Engagement beim RGC Hansa (2015-2016) wieder in der Hansestadt. Mit Reno Tiede gab es das Duell der Torschützenkönige. Beide erzielten in der zurückliegenden Saison 53 Tore. Zudem sorgte der Last Minute Transfer von Massimo Maier für zusätzlichen Zündstoff. Sein Wechsel von den Franken zu den Ostseestädtern wurde erst wenige Tage vor der Begegnung bekannt. Die gut gefüllte Halle erlebte einen entschlossenen Gastgeber, der schon mit dem Anwurf das 1:0 erzielte. Sie bissen sich in die Partie und ließen nicht mehr los. Zum Pausenpfiff stand es bereits 7:1. „Wir hatten einen ganz klaren Plan für dieses Spiel. Das wir den eins zu eins umsetzen konnten, hatte mich auch etwas überrascht.“ freute sich Reno Tiede. In der zweiten Hälfte konzentrierte sich das Team auf eine geordnete Abwehr und siegte am Ende mit 10:5.
GELEBTE INKLUSION SORGT FÜR TABELLENFÜHRUNG
Die Tabellenführung sicherte sich die Mannschaft anschließend gegen den Aufsteiger LE Sport Leipzig. Mit einem 16:6-Kantersieg schickte Hansa die Sachsen nach Hause und bejubelte die erstmalige Tabellenführung. Zudem kamen mit John Turloff (16 Jahre) und Michelle Tiede (17 Jahre) zwei RGC-Eigengewächse zum Einsatz. Eine Besonderheit: Beide sind „Normalsehend“ und demonstrieren wie Inklusion gelebt werden kann.
„Es war ein sehr erfolgreicher Saisonstart für uns. Unsere Neuzugänge haben sich hervorragend in unser Team integriert und ihre Aufgaben perfekt umgesetzt. Unser Spiel lebt von der Leidenschaft und von unserer bedingungslosen Geschlossenheit. Kurzfristige Neuzugänge stellen immer eine Gefahr für das Gesamtgebilde dar, aber nicht mit Massimo und Ernst.“ sagt Tiede, der sich mit 30 Toren auch die Führung in der Torschützenliste geangelt hat.