Para-Boccia-Spieler der HSG UNI Greifswald beim internationalen Boccia Turnier in Saarbrücken/Gersweiler

14.05.2018

Unter Leitung von Landestrainer Dirk Möller starteten die Para-Boccia-Spieler der HSG UNI Greifswald, Nicole und Jan Michael am 11./12. Mai beim 3. International German Cup Para Boccia BC4/BC5 Pairs in Saarbrücken/Gersweiler.

Siegerehrung 3. Platz / Vorne:v.l. Christian Hartmann; Nicole Michael; Jan Michael / Dahinter: v.l. Edmund Minas(Cheftrainer Para Boccia DBS); Sascha Zehner(Schirmherr), MdL Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Saarländischen Landtag; Vivien Hartmann, Trainerin TV Markgröningen; Dirk Möller, Landestrainer VBRS M-V e.V.;
Siegerehrung 3. Platz / Vorne:v.l. Christian Hartmann; Nicole Michael; Jan Michael / Dahinter: v.l. Edmund Minas(Cheftrainer Para Boccia DBS); Sascha Zehner(Schirmherr), MdL Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Saarländischen Landtag; Vivien Hartmann, Trainerin TV Markgröningen; Dirk Möller, Landestrainer VBRS M-V e.V.;

Im Pair-Wettbewerb der Klasse BC4 erreichte das Team Deutschland 2 mit Nicole Michael / Jan Michael , beide HSG UNI Greifswald und   Christian Hartmann, vom TV Markgröningen, nach hart umkämpften und spannenden Vorrundenspielen gegen Israel 1 (Ariela Cohen / Miriam Alkabetz ) 4:2 gewonnen, gegen Deutschland 4 (Sigrid Ehrhard / Stanislaw Jarzecki, beide BSG Mettmann) 4:3 gewonnen und gegen Independent/Ukraine ( Harry Thompson / Artem Kolinko ) 2:8 verloren, als Gruppenzweiter das Semifinale. Im Spiel um den 3. Platz gegen Deutschland 3 (Eduard Dauster / Helmuth Haubrich, beide TC Rehlingen ) ging es heiß her und nun zahlten sich die letzten , intensiven Trainingsstunden und der starke Wille von Nicole Michael aus. Das Spiel wurde 3:3 im Tiebreak gewonnen. Nicole plazierte ihren Farbball so genau und geschickt an den Jack, so dass es den Spielern von Deutschland 3 nicht mehr gelang ihren Farbball dichter an den Jack zu werfen, so gelang es das Spiel um den 3. Platz zu gewinnen.

Auch im Einzelwettbewerb wuchsen beide Sportler über sich hinaus. Nicole traf im ersten Spiel auf Artem Kolinko/Ukraine(Weltrangliste: Platz 22) und verlor nur mit 4:7 Punkten. Artem Kolinko zeugte ihr nach dem Match seine Anerkennung für dieses schwere Spiel. Im zweiten Gruppenspiel unterlag sie Mordechai Shlomi/Israel mit 2:6. Ihr drittes Spiel konnte sie 3:1 siegreich gegen Christian Hartmann/Deutschland(TV Markgröningen) gestalten. Somoit war sie Gruppen Dritte. Im Platzierungsspiel um Platz 8 zeigte sie dann ein "Spitzenspiel". Mit 10:1 verwies sie ihre Konkurentin, Ariele Cohen aus Israel, eindeutig auf den 9. Platz.

Ihr Ehemann, Jan Michael, bekam es in seinem ersten Spiel gleich mit Boris Nicolei/Deutschland( Weltrangliste: Platz 23) zu tun und verlor 0:11. Erließ sich vom Ergebnis nicht beeindrucken und zeigte im zweiten Gruppenspiel wozu er fähig ist. Mit 10:1 Punkten gestaltete er sein Spiel gegen Ariela Cohen/Israel und wurde so Zweiter in seiner Gruppe. Im Kreuzspiel der Gruppenzweiten gegen die Gruppenersten bekam er es mit Artem Kolinko/Ukraine zu tun. Durch die Tipps und Informationen des Landestrainers und seiner Frau, die in ihrer Gruppe schon gegen Artem Kolinko gespielt hatte, konnte er es dem Weltranglsten 22. genau so schwer machen sein Spiel zu gewinnen und verlor nur mit 4:7., somit 6. Platz in der Einzelwertung. Artem zeugte auch Jan nach dem Match seine Anerkennung für das Spiel aus.

Sehenswerte , präzise Würfe und ein taktisch auf höchstem Niveau geführtes Spiel stimmten nicht nur den Landestrainer sehr zufrieden. Anerkennung und Lob gab es auch vom Cheftrainer Para Boccia, Edmund Minas, der unseren Spielern, Nicole und Jan, bescheinigte, dass sie absolut die Fähigkeit besitzen innerhalb eines Jahres sich in die Nationalmannschaft zu spielen und sprach ihnen eine Einladung zum Kadernachwuchslehrgang für die Nationalmannschaft im Oktober /November diesen Jahres aus.  

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl