Fußball ID: Verloren und doch gewonnen

22.08.2018

Auf dem Zettel der Rückkehrer stehen fünf Niederlagen in fünf Spielen. Doch die Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung haben während der Weltmeisterschaft im schwedischen Värmland sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt, weshalb auch das Resümee von Cheftrainer Willi Breuer positiv ausfällt: „Die Jungs haben es super gemacht. Sie sind toll mit den Niederlagen umgegangen und sind als Team stark zusammengewachsen. Gerade in der Arbeit mit dieser Zielgruppe ein enorm wichtiger Faktor.“

Die Ergebnisse im Überblick:   

5.8.2018 Schweden - Deutschland 7-3

9.8.2018 Deutschland - Frankreich 0-4

11.8.2018 Argentinien - Deutschland 8-0

15.8.2018 Russland - Deutschland 9-0

17.8.2018 Schweden - Deutschland 4-1  

Damit hat Deutschland den 8. Platz von den 8 Mannschaften bei den Weltmeisterschaften belegt. Entscheidend für ihn war aber die sportliche und persönliche Entwicklung seiner Fußballspieler, die sowohl auf als auch neben dem Platz als Team agierten und für die Zukunft Hoffnung macht. „Diese Jungs haben so viel für ihr Leben lernen können, was für viele Menschen normal ist. Beispielsweise das erste Mal mit einem Flugzeug fliegen, die Kommunikation in einem fremdsprachigen Land versuchen und dann noch der Druck, das eigene Land bei einem solchen Turnier zu vertreten. Das Erlebte kann ihnen niemand mehr nehmen und lässt mich und das gesamte Team letztlich positiv auf die gemeinsame Zeit zurückblicken.“

Mirko Späth aus Mecklenburg-Vorpommern = 4. von links in der obersten Reihe
Mirko Späth aus Mecklenburg-Vorpommern = 4. von links in der obersten Reihe
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl