3. Spieltag der Super League in Malmö – Tiede wieder „Wertvollster Spieler“

14.02.2018

Am vergangenen Wochenende reiste der RGC zu einem der größten Sportevents für Menschen mit Handicap – den Malmö Open. Im schwedischen Süden wurde der 3. Matchday der Super European Goalball League ausgespielt. Mario Turloff rief den Kapitän Reno Tiede, Alexander Schreck, Christian Friebel, Michelle Tiede, John Turloff und Stan Sperlich in den Kader. Charlotte Kaercher unterstützte Turloff an der Außenlinie.

Team RGC
Team RGC

Der Spieltag startete am Freitagabend mit einem Derby – FIFH Malmö gegen RGC Hansa. Die Partie war hart umkämpft, wobei der Gastgeber deutlich besser ins Spiel fand und den Heimvorteil ausspielen konnte. So mussten sich die Nordostdeutschen mit 6:12 geschlagen geben. Gegen den Titelverteidiger Old Power Helsinki lieferten sich die Goalballer von der Ostseeküste ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Erst in der zweiten Halbzeit konnte sich Old Power etwas Luft verschaffen und das Spiel noch mit 7:14 für sich entscheiden.

Wichtiger Sieg gegen griechischen Meister

Der RGC wollte die beiden vorherigen Spiele vergessen machen und gegen den griechischen Meister Kleio Thessaloniki unbedingt gewinnen. Als der Schiedsrichter beim Stand von 9:6 abpfiff, brach große Freue und Erleichterung im Rostocker Team aus. Leider sollte dieser Sieg der Einzige am Wochenende bleiben.  Gegen Sporting CP und IFAS Stockholm musste man sich nach guten Leistungen dann doch noch geschlagen geben.

RGC-Spiel live im Portugiesischen TV

Das Duell gegen Sporting Lissabon wurde live in Portugal übertragen. Denn mit diesem Spiel wollten die Südeuropäer den Gesamtsieg der SEGL perfekt machen. Doch die erste Halbzeit verlief ganz und gar nicht nach ihrem Geschmack. Die Rostocker präsentierten sich offensiv stark und kämpften um jeden Ball. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurden die Grün-Weißen unruhig, als es 2:2 stand. Doch dieses Pensum konnte Hansa nicht über die ganze Distanz halten und musste Sporting im Laufe der 2. Hälfte ziehen lassen. „Wir sind stolz auf die gezeigte Leistung. Sporting hat sich die weltbesten Spieler geholt, um nichts anbrennen zu lassen. Da können wir als kleiner Club von der Ostsee noch nicht mithalten.“ Sagte Christian Friebel nach dem Duell. „Sporting ist der größte und professionellste Goalballclub der Welt.“ Fügte Reno Tiede hinzu.

Tiede Torschützenkönig und wieder zum „wertvollsten Spieler“ gewählt  

Der gebürtige Rostocker wurde wie schon beim Heimspieltag in Rostock zum „Most valuable Player“ gewählt. Damit konnte der Club doch noch eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Mit 24 Treffern ist Tiede zudem der beste Scorer des Turniers. „Die  Auszeichnung ist eine große Ehre für mich. Zumal mit Leomon Moreno (Brasilien), Erkki Miinala (Finnland),  Justas Pazarauskaz und einigen anderen litauischen Stars die Weltelite zu Gegend war. Allerdings hätte ich lieber zwei bis drei Spiel mehr gewonnen.“ So Reno Tiede nach der Wahl.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl