26.02.2018
Landesbestenermittlung im Hallenfußball
Für das eintägige kleine Hallenturnier, das am 22.02.2018 in der Sportschule Güstrow stattgefunden hat, meldeten sich 9 Mannschaften aus Mecklenburg Vorpommern an. Da es eine kurzfristige Absage gab, wurde ein Mischteam als 10. Mannschaft von den anwesenden Teams aufgestellt.
Die Mannschaften wurden unter
notarieller Aufsicht in zwei Gruppen zugelost. Jede Staffel bestand aus 5
Mannschaften. Aus beiden Gruppen qualifizierten sich jeweils zwei Mannschaften
für das Halbfinale und es wurden die Platzierungen ausgespielt.
Im ersten Halbfinale setzte sich Hagenow dann knapp mit 2:1 gegen die SV Einheit Güstrow durch. Im zweiten Halbfinalspiel feierte Demmin gegen Parchim einen souveränen 7:0 Erfolg.
Bei den Platzierungsspielen konnte
die Mannschaft von Michaelshof aus Rostock ihren ersten Sieg und damit den 9.
Platz, gegen das Mischteam feiern. Beim Spiel um Platz 7 siegte Dobbertin überlegen
gegen Grevesmühlen mit 4:1. Hier konnte unser aktueller Nationalspieler Mirko
Späth glänzen. Bei Spiel um Platz 5 setzte sich Greifswald knapp mit 2:1 gegen Schwerin
durch.
Den Platz 3 machten Güstrow und Parchim unter sich aus. Die Güstrower sicherten sich den 3.Platz im Turnier.
Im Finale feierte die Mannschaft aus Demmin in einem stark umkämpften und hinten raus eindeutigen Endspiel über Hagenow mit 4:0 die Landesmeisterschaft im Hallenfußball für Menschen mit einer geistigen Behinderung – aktuell Fußball ID benannt, in Mecklenburg-Vorpommern.
Insgesamt verlief das Turnier sportlich fair und war technisch auf einem hohen Niveau. Alle Teilnehmer freuen sich jetzt schon auf die nächsten Höhepunkte im Jahr 2018. Der VBRS M-V e. V. wird mit der Landesauswahl in 2018 an der Deutschen Meisterschaft auf Großfeld vom 10. - 14.06.2018 in Wetzlar teilnehmen. Der Verband hofft dabei auf die Unterstützung für dieses Sportereignis auch von den WfMB und dem LFV M-V e. V..
Hier möchten die beiden
Partner auch noch auf das Benefitzspiel im Nachgang der DM am 16.06.18 in
Grimmen hinweisen, wo wir auf viele Zuschauer hoffen. Auch noch einmal ein
großes Dankeschön an den Landesfußballverband für die Bereitstellung der
Schiedsrichter, welche eine tadellose Leistung abgeliefert haben.
Vernando Reich, Landesauswahltrainer für Menschen mit einer geistigen Behinderung