Große Bundesligaeröffnung in Warnemünde ⁃ Goalballer mit 3 schweren Spielen

27.02.2018

Am Samstag blickt ganz Goalball-Deutschland auf den Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark in Warnemünde. Denn von 08:30 Uhr bis 16:15 Uhr wird dort der 1. Spieltag der Goalball Bundesliga-Saison ausgespielt.

RGC Hansa
RGC Hansa

Rostocker mit 3 schweren Aufgaben

Der Gastgeber, RGC Hansa, wird dabei gleich drei Mal gefordert. Um 09:00 Uhr eröffnet der RGC die Saison mit einem Ostduell gegen die alte Goalballperle SSV Königs Wusterhausen. Die Brandenburger zählen zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Clubs in Deutschland. "Letztes Jahr unterlagen wir unglücklich mit 8:12. Diese Niederlage haben wir nicht vergessen und wollen und uns revanchieren." zeigt sich der RGC-Kapitän Reno Tiede (27 Jahre) kämpferisch.

Um 12:15 Uhr steht dann mit dem BVSV Nürnberg eine Mamutaufgabe ins Haus. Der Vizemeister aus Franken gehört zum Favoritenkreis um die Meisterschaft. "Spielerisch wird es sehr schwer für uns. Doch wir sind am stärksten, wenn keiner mit uns rechnet.  Allerdings sind wir taktisch sehr gut auf Nürnberg eingestellt und unser einzigartiger Kampfgeist kann für eine Sensation sorgen. Allerdings wäre eine volle Halle sehr hilfreich für uns." so Tiede über den Vizemeister.

Um 15:30 Uhr wird der RGC Hansa in eine neue Rolle schlüpfen. Gegen den Aufsteiger LE Sport Leipzig werden die Hausherren als Favoriten auflaufen. LE Sport spielt erstmals in der 1. Liga. "Leipzig ist mir  in meiner kurzen Laufbahn bereits auf dem Weg zum erfolgreichen Gewinn des Ostpokals, aber vor allem durch die 11:1 Niederlage im entscheidenen Spiel mit unserer Zweiten in der Bundesliga-Quali, in Erinnerung geblieben. Sie sind zudem U19-Vizemeister und verfügen über eine Menge Potential. Gerne möchte ich mit meinen Spielern beweisen, wie sich die Mannschaft seit der Quali im November weiterentwickelt hat." Zeigt sich der Cheftrainer Mario Turloff verantwortungsbewusst.

Das Nordderby zwischen den Goalballern vom FC St. Pauli und dem RGC Hansa wird im Juni im hessischen Marburg ausgetragen. Für beide Teams wird dies das letzte Saisonspiel.

Platz Fünf ist Mindestziel

Der Club von der Küste strebt in dieser Saison den erneuten Kampf um die Medaillen an. Rang Fünf ist jedoch als Mindestziel ausgegeben. Denn damit qualifizieren sie sich für den Liga Pokal. Rang Fünf ist aber auch noch aus einem anderen Grund zwingend notwendig. 2018 werden möglicherweise letztmalig acht Teams in der Bundesliga vertreten sein. Die Abteilung Goalball im Deutschen Behindertensportverband arbeitet momentan daran, zukünftig eine 1. und 2. Liga zu etablieren. Dann könnten sich nur noch die Top-Sechs im Oberhaus wiederfinden. Dafür soll die Meisterschaft mit einer Hin- und Rückrunde ausgespielt werden, so die Pläne. Parallel würde dann eine 2. Bundesliga eingeführt. Grund dafür ist die rasante Entwicklung in den letzten 4 Jahren. Die Goalballer von der Ostseeküste wollen dabei unbedingt in der 1. Liga bleiben und gleichzeitig eine zweite Mannschaft im Unterhaus stellen. Evtl. könnte dies bereits 2019 der Fall sein.


Die Spiele im Überblick:

08:30 Uhr: Eröffnung

09:00 Uhr: RGC Hansa Vs. SSV Königs Wusterhausen

10:05 Uhr: BVSV Nürnberg Vs. LE Sport Leipzig

11:10 Uhr: FC St. Pauli Vs. SSG Blista Marburg

12:15 Uhr: RGC Hansa Vs. BVSV Nürnberg

13:20 Uhr: LE Sport Leipzig Vs. SSG Blista Marburg

14:25 Uhr: SSV K´Wusterhausen Vs FC St. Pauli

15:30 RGC Hansa Vs. LE Sport Leipzig

(Der BFV Ascota Chemnitz und SGV Dresden starten erst am 2. Spieltag in die Saison)"

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl