Para-Cycling: Erstmals Bahn-WM in einer nach-paralympischen Saison - WM 2017 in Los Angeles

12.01.2017

Erstmals wird in diesem Jahreine Bahn-Weltmeisterschaft der Para-Cyclernach einem Paralympics-Jahr ausgetragen. Dies teilte der Weltradsportverband UCI mit. Austragungsort wird Los Angeles sein. Von nun an möchte die UCI jedes Jahr die Para-Cycling-Bahn-Weltmeisterschaften veranstalten, wie es bei den anderen Radsportdisziplinen der Fall ist.

Tandemteam Stefan Nimke und Kai Kruse, Paralympics 2016
Tandemteam Stefan Nimke und Kai Kruse, Paralympics 2016

Die kurzfristige Entscheidung, die WM 2017 in Los Angeles stattfinden zu lassen, bringt aber auch einige Problemen mit sich. Das deutsche Team hat keine Bahnsaison geplant und befindet sich in der Vorbereitung auf die Straßensaison. Der Bundestrainer wird sich jetzt mit seinem Team beraten und überlegen, wie man mit der Situation umgeht», erklärt Tobias Engelmann, Teammanager der deutschen Para-Cycler. «Wir sind uns bewusst, dass die Vergabe dieser Veranstaltung spät für die Athleten und Teams kommt», sagt UCI-Präsident Brian Cookson. «Wir sind jedoch der Auffassung, dass die Bahn-Weltmeisterschaft in einer nach-paralympischen Saison große Fortschritte bedeutet und es unseren Athleten ermöglichen wird, von einem bereicherten Kalender zu profitieren, da sich die Disziplin weiterentwickelt.» Auch Tandempilot Stefan Nimke, gemeinsam mit seinem Partner Kai Kruse Bronzemedaillengewinner bei den Paralympics in Rio, begrüßt die Entscheidung des Weltverbandes und sieht, ähnlich wie der Bundestrainer, den Zeitpunkt der Bekanntgabe kritisch.„ Ich freue mich natürlich, dass es nun doch eine Bahn WM im Jahr nach den Paralympics gibt. Allerdings ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe recht spät und die WM selber schon in sieben Wochen. Wer soll sich jetzt noch vernünftig darauf vorbereiten können? Hinzu kommt, dass die meisten Athleten die Saison schon durchgeplant haben, ohne Bahn-WM, denn die sollte ja gar nicht stattfinden. Gleiches gilt für die Haushaltsplanungen der Verbände 2017, die die Teilnahme an der Bahn WM nicht berücksichtigt. Und diese WM ist nicht kostengünstig gleich um die Ecke,   sondern in L.A. Das werden sich viele Nationen auf die Schnelle   gar nicht leisten können. Ob wir starten werden, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Der Bundestrainer und der DBS haben sich dazu noch immer nicht geäußert.“, so die Einschätzung von Stefan Nimke.  

Katja Jensen, Presseteam VBRS M-V e.V.

Textquelle: Beitrag rad-net vom 10.1.2017, 14:00 Uhr

Bildquelle: Oliver Kremer

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl