26. Norddeutsches Sportfest der Vielfalt und 3. STOLLE Spendenlauf am 20. Mai 2007 in Schwerin

12.05.2017

Am 20. Mai 2017 finden in Schwerin in den Sportanlagen Lambrechtsgrund das 26. Norddeutsche Sportfest der Vielfalt und der 3. STOLLE Spendenlauf statt.

Plakat
Plakat
Plakat
Plakat

Veranstalter ist der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V.. Gemeinsam mit den regionalen Partnern - ARGUS Schwerin e.V., Stadtsportbund Schwerin e.V., Abteilung Judo des PSV Schwerin e.V. und Schützenverein Lindenstadt Ludwigslust e.V. – und organisiert der Landesverband auch mit Unterstützung des Landessportbundes M-V e.V. die Veranstaltung seit 2002 in Schwerin. Erstmalig beteiligen sich der MSV Lübstorf e.V., die Schweriner Schützenschaft 1640 e.V., der BC Traktor Schwerin e.V.   und der NTS Schwerin e.V.

Bei seiner 26. Auflage steht das Sportfest der Vielfalt   für vielfältigen Sport und für Vielfalt in seinem Anliegen. Das Sportfest bringt Menschen unabhängig vom Alter, ihren individuellen Möglichkeiten, ihrer Religion und Herkunft zusammen. Nach der Eröffnung um 10:00 Uhr in der Palmberg-Arena (Volleyball-Halle) erwartet die Teilnehmer, Gäste und Zuschauer ein vielfältiges Sport- und Bewegungsprogramm mit verschiedenen Turnieren und Wettkämpfen im Boccia, Elektro-Rollstuhl-Hockey, Fechten, Judo, Tischtennis, Basketball, einem Mehrkampf sowie Angeboten zum Mitmachen und Sportvorführungen zum Erleben. Die Teilnehmer des Sportfestes, aber auch Zuschauer und Besucher können u. a. sich im Boxen, Bogenschießen, Rollstuhlfechten oder   Rollstuhlbasketball ausprobieren, das Wurfspiel Gorodki kennenlernen,   Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens ablegen, Mobilität im Rollstuhl üben, am Trommelprojekt Drums Alive teilnehmen und vielfältigen Wettkampfsport erleben.

Im Rahmen des Sportfestes startet um 10:30 Uhr ein Spendenlauf. Mit dem Erlös wollen die Organisatoren seit 2015 gemeinsam mit dem Sanitätshaus STOLLE den Vereins- und Schulsport in Schwerin unterstützen.   Im Stadion Lambrechtsgrund kann ab 10:30 Uhr für einen Verein oder eine Schule gelaufen werden. Haben sich 10 Teilnehmer für eine Schule oder einen Verein angemeldet, kommt   1 Los in die Lostrommel, für jede 10 weiteren Teilnehmer ein weiteres Los. Je mehr Teilnehmer für einen Verein oder   Schule laufen, desto größer ist die Gewinnchance.

Pro gelaufene Runde ist mindestens 1 € zu spenden, der auch durch einen Laufpaten, wie z.B. Oma, Opa, Eltern, Tante, Onkel oder Firmenpaten, übernommen werden kann. Gleichzeitig gibt die Firma STOLLE pro gelaufene Runde 1 Euro dazu. Jeder, der Lust hat, kann teilnehmen. Dabei ist es egal, ob die Stadionrunde gelaufen, gegangen, mit Skatern oder Rollstuhl gefahren oder mit anderen Hilfsmitteln geschafft wird. Die Anmeldung erfolgt direkt im Stadion. Um 13:30 Uhr endet der Spendenlauf mit der Verlosung der Spenden.

Am 20. Mai sind im Rahmen des Sportfestes 180 Helfer und Organisatoren im Einsatz. Neben den ausrichtenden Vereinen unterstützen Jugendliche der Beruflichen Schule Schwerin und des Campus am Ziegelsee als Helfer das Sportfest.

Gefördert wird das Sportfest durch Projektmittel des Landessportbundes M-V e.V. Außerdem engagieren sich neben Hauptsponsor des Landesverbandes Scan Haus Marlow, die AOK Nordost, Gesundheitspartner des VBRS, die Sparkassen Mecklenburg-Vorpommern, Offizieller Sponsor des VBRS, sowie Lotto Toto und Verbandssponsor BIOTRONIK.   Regionale Förderer und Unterstützer sind seit Jahren die Stadtwerke Schwerin, die Stiftungen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und das Sanitätshaus STOLLE.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl