02.07.2017
Am 1. Juli fand in Hamburg der 1. Barakiel-St. Pauli-Cup statt. Dieses Turnier sollte der Vorreiter für eine mögliche 2. Liga werden.
Insgesamt traten fünf Mannschaften gegeneinander an. Unter anderem reiste auch eine Auswahl vom RGC Hansa an. „Das Turnier nutzen wir um allen Spielern, die entweder in der 1. Liga wenig zum Einsatz kamen, oder noch mehr Erfahrung und Routine brauchen, Spielpraxis zu geben und den Status Quo auf Wettkampfniveau zu ermitteln.“ Sagte Reno Tiede. So standen Charlotte Kaercher, Michelle Tiede, Stan Sperlich und Goalballneuling Thomas Krawutschke im Aufgebot. Tiede ging dabei aushilfsweise auf Center, um für etwas mehr Stabilität in der Abwehr zu sorgen, verzichtete dabei aber auf eigene Würfe.
Nach zwei verpatzten Spielen konnte die Mannschaft dann aber doch noch alle Spiele für sich entscheiden. Im letzten Spiel gegen den BFV Ascota Chemnitz kam es zum Debut von Thomas Krawutschke. „Während des Turniers wurde ich so von meinen Teamkollegen motiviert und begeistert, dass ich am Ende noch eingesetzt wurde. Das fand ich super.“ Freut sich der RGC-Neuling über sein überraschendes Debut.
Mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 23:8 stand am Ende eine Silbermedaille zu Buche. Mit 11 Toren wurde Charlotte Kaercher (26 Jahre) Torschützenkönigin und entführte die nächste Torjägerkanone nach Rostock. „Es ist schön die Würfe aus dem Training im Turnier abrufen zu können und man sich damit selbst belohnen konnte.“ Zeigt sich Kaercher glücklich.
Hinrunde
RGC Hansa Vs. LE Sport Leipzig 1:2
RGC Hansa Vs. SSV Königs Wusterhausen 0:3
RGC Hansa Vs. BFV Ascota Chemnitz 6:0
FC St. Pauli Vs. RGC Hansa 2:5
Rückrunde
FC St. Pauli Vs. RGC Hansa 1:3
RGC Hansa Vs. SSV Königs Wusterhausen 1:0
RGC Hansa Vs. LE Sport Leipzig 3:0
RGC Hansa Vs. BFV Ascota Chemnitz 4:0
Unsere Torschützen:
Charlotte Kaercher: 11
Stan Sperlich: 9
Michelle Tiede: 3
Platzierung 1. SSV Königs Wusterhausen - 21 Punkte, 37:10 Tore
2. RGC Hansa - 18 Punkte, 18 Punkte, 23:8 Tore
3. LE Sport Leipzig - 10 Punkte, 21:26 Tore
4. FC St. Pauli - 5 Punkte, 18:32 Tore
5. BFV Ascota Chemnitz - 4 Punkte, 11:34 Tore