24.03.2017
Zur Vorbereitung auf die in wenigen Wochen beginnende Wettkampfsaison der paralympischen Leichtathleten weilt ein Teil der Nationalmannschaft zum dreiwöchigen Trainingslehrgang in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Unter ihnen sind erstmals auch die Greifswalderinnen Lindy Ave und Hanna Wichmann von der HSG Universität Greifswald. Aufgrund ihrer beruflichen Ausbildung reisten beide aber erst eine Woche später an. Ziel des Trainingslehrgangs ist die erfolgreiche Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften im Juli in London.
Die Kosten für die A- und B-Kader übernimmt der Deutsche Behindertensportbund. Die Kosten für Hanna Wichmann, die aktuell dem C-Kader angehört, werden dankenswerter Weise über das Projekt „Wir in Tokio“ vom Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern getragen. Im Rahmen dieses Projektes werden erfolgreiche Nachwuchsathleten und Kadersportler mit Handicap unterstützt.
Das Trainingfindet unter der Leitung von Bundestrainerin Marion Peters im Emirat Sharjah statt. Hier gibt es ein Leistungszentrum für behinderte Sportlerinnen und Sportler verschiedener Sportarten. Mehrere Sporthallen, eine Schwimmhalle, ein Kraftraum und natürlich ein Leichtathletikstadion stehen den Sportlern zur Verfügung. Das deutsche Team kann die Anlagen uneingeschränkt nutzen und findet bei den Mitarbeitern des Leistungszentrums jegliche Unterstützung. Somit und natürlich aufgrund der sehr warmen Temperaturen haben die Athleten beste Bedingungen für ihr Training.
An der Seite erfahrener Athleten und Athletinnen können Lindy und Hanna nicht nur sehr intensiv trainieren. Von Daniel Scheil, Paralympicssieger von Rio 2016, Martina Willing, mehrfache paralympische Medaillengewinnerin, oder Rennrollstuhlfahrer AlhassaneBalde, der ebenfalls schon an mehreren Paralympischen Spielen teilgenommen hat, können beide auch sehr viel lernen.
Hanna und Lindy glänzten beim Training bislang mit sehr guten Ergebnissen. Hanna Wichmann, die werfende Rollstuhlfahrerin, stellte beim Training schon neue Bestleistungen mit der Keule und dem Diskus auf. Auch die Trainingsleistungen von Sprinterin und Weitspringerin Lindy Ave deuten eine sehr gute Form an. Diese können beide ab Montag unter Beweis stellen. Dann beginnt im Nachbaremirat Dubai ein viertägiges Grand Prix-Meeting, zu dem Athleten aus mehr als 40 Ländern gemeldet haben. Ein großer Teil der Weltspitze wird in Dubai vertreten sein. Gleich danach findet in Sharjah ein weiteres internationales Meeting statt. Lindy und Hanna wollen die Wettkämpfe nutzen, um mit Bestleistungen ihre positive Leistungsentwicklung der vergangenen Monate zu bestätigen. Lindy peilt sogar schon die frühzeitige Erfüllung einer WM-Norm an.