Zwei Rostocker Goalballer in Litauen zur EM-Vorbereitung

25.07.2017

Vom 20. bis 23. Juli testete die deutsche Goalballnationalmannschaft im litauischen Kaunas für die im September stattfindende Europameisterschaft. Der Cheftrainer Johannes Günther nominierte dafür unteranderem die Rostocker Reno Tiede (27 Jahre) und Marcel Lehmann (20 Jahre).

Marcel Lehmann & Reno Tiede
Marcel Lehmann & Reno Tiede

Das deutsche Team reiste jedoch mit großen Personalsorgen nach Litauen. Alle Centerspieler fielen aus und standen für die Spiele gegen die litauischen, finnischen und ukrainischen Teams nicht zur Verfügung. „Wir wollen dieses Trainingsturnier primär nutzen, um verschiedene Formationen auszuprobieren. Zudem haben wir die Möglichkeit Gruppengegner Ukraine genauer zu beobachten, da das Duell gegen diese Mannschaft das Schlüsselspiel in der EM-Gruppenphase wird.“ gab Günther als Hauptaugenmerk an.

Deutschlandsieg beim Lehmann-Debüt

Beim ersten von zwei Aufeinandertreffen mit der Ukraine kam es zum ersten Auslandseinsatz von Marcel Lehmann. „Es war sehr aufregend für mich und hat mir viel Spaß gemacht. Leider fand ich zu Beginn nicht so gut ins Spiel, doch dann habe ich mich nach und nach besser reingefunden. Es war eine tolle Erfahrung auf diesem Niveau spielen zu dürfen.“ resümierte Marcel Lehmann auf der Rückreise. Leider musste Lehmann schon nach wenigen Minuten wieder raus, nachdem er sich bei einer Defense-Aktion den Zeh verletzte. Am Ende konnte aber auch er sich über einen 10:9 Sieg seiner Mannschaft freuen.

Grandioses 8:8 gegen den Vizeeuropameister

Ein absolutes Highlight war das unfassbar spannende Spiel gegen den amtierenden Vizeeuropameister Finnland. Trotz der Unterbesetzung lieferte sich das Team mit den Finnen ein Duell auf Augenhöhe. Es war ein offener Schlagabtausch indem der Rostocker Reno Tiede vier von acht Deutschlandtoren besorgen konnte. „Mein Ziel ist es immer mit einer persönlichen Plusbilanz aus dem Spiel zu gehen. Dann weiß ich sicher meiner Mannschaft einen positiven Nutzen gebracht zu haben. Das ist mir an diesem Wochenende in vier von sechs Spielen gelungen. In Hinblick auf die EM müssen meine Würfe aber noch wesentlich konstanter werden und die Abwehrfehler, die mir am Wochenende noch unterlaufen sind, müssen abgestellt werden. Also habe ich für die restlichen sieben Wochen meine Hausaufgaben zu erledigen." so Reno Tiede.

Die Spiele gegen Litauen gingen jeweils mit 12:6 und 15:7 verloren. Die zweiten Duelle verlor das deutsche Team gegen Ukraine mit 5:11 und Finnland mit 8:10. „Natürlich ist die Tatsache, dass wir an diesem Wochenende nur ein Spiel gewinnen konnten, für uns enttäuschend. Dennoch konnten wir im taktischen Bereich einige Erkenntnisse ziehen. Das Zurückziehen der Abwehr hat sich als erfolgreich herausgestellt, weswegen wir an den kommenden Lehrgängen an dieser Grundausrichtung feilen werden.“ Zieht der Cheftrainer Johannes Günther Bilanz.

Im gesamten Turnier stand Reno Tiede durchgehend auf dem Platz und erzielte dabei 16 Tore. Somit war rund jedes dritte Deutschlandtor von ihm. Marcel Lehmann kam in drei Spielen zum Einsatz, wobei ihm ein Torerfolg leider nicht vergönnt war.

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl