Saisonstart des Rostocker Goalball Teams

13.03.2017

Auf St. Pauli mussten die Goalballer vom Rostocker Goalballclub Hansa (RGC Hansa) gleich zwei Spiele bestreiten. Trotz einem stark dezimierten Kader holten sie drei von sechs Punkten an die Küste.

Team RGC
Team RGC

Im ersten Spiel ging es gegen die SSG Blista Marburg II. Zwei Würfe hat Reno Tiede gebraucht, um das 1:0 zu erzielen. Mit diesem Führungstreffer markierte der 26-Jährige sein insgesamt 100. Bundesligator für die Rostocker. Mit ihm trugen sich auch Charlotte Kaercher und der RGC-Bundesligadebütant Marcel Lehmann in die Torschützenliste ein. Noch in der ersten Halbzeit kam es zudem zu einem ganz besonderen Bundesligadebüt. Die erst 16-jährige Michelle Tiede kam zu ihrem ersten Bundesligaeinsatz. Damit ist sie nicht nur die jüngste Spielerin der Liga, sondern als Normalsehende eine Rarität in der höchsten deutschen Spielklasse. In Rostock sollen noch möglichst viele Normalsehende Goalball spielen. Am Ende stand ein 17:10 Sieg zu Buche.

Im zweiten Spiel musste die Mannschaft rund um Trainer Christoph Görtz eine bittere 8:14-Niederlage hinnehmen.   Durch die vielen und schwerwiegenden Ausfälle musste Marcel Lehmann die Centerposition einnehmen und Stan Sperlich rückte in die Startdrei auf. Damit standen die Rostocker von Beginn an mit dem Rücken zur Wand. Doch die Mannschaft schrie und stachelte sich immer wieder an und ging von Beginn an ans Limit. In einer hitzigen Atmosphäre holten sie mehrere Rückstände immer wieder auf und gingen sogar mit 6:7 in Führung. Doch der Kampf kostete viel Energie. Am Ende reichten die Kräfte einfach nicht mehr aus, um Parole zu bieten. So gingen die RGC-Akteure ohne Zählbares vom Platz. "Die Mannschaftzusammenstellung und fehlende Vorbereitungszeit war schon fast zum Scheitern verdammt. Doch wie jeder von uns gekämpft und alle Kräfte mobilisiert hat war schon beeindruckend. Der Kampfgeist ist mittlerweile eine Tugend bei uns geworden. Dennoch sind wir sehr enttäuscht, dass wir nicht belohnt wurden. Spielerisch geht die Niederlage unterm Strich jedoch in Ordnung, wenn auch etwas zu hoch." Resümiert Reno Tiede nach dem Spiel.

Damit steht nun der fünfte Tabellenplatz zu Buche. Am 13. Mai kommen dann der FC St. Pauli und die Goalballer aus Dresden nach Rostock. "


 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl