Rollstuhltänzer beim Holland Dans Spektakel 2017

19.04.2017

Sieben Rollstuhltanzpaare aus Mecklenburg - Vorpommern gingen auch dieses Jahr in Cuijk, Niederlande, beim Holland Dans Spektakel an den Start.

Rollstuhl-Tänzer
Rollstuhl-Tänzer

Das derzeit größte Rollstuhltanzturnier in Europa bietet an drei Tagen eine Vielzahl an Startkategorien im Breiten- und Leistungssport. Während die Anfängerkategorien an zwei Tagen stattfinden und somit eine doppelte Startmöglichkeit bieten, wird in den Fortgeschrittenenkategorien an einem Tag Standard und am anderen Latein getanzt.

Im Gegensatz zu Deutschland etabliert sich im Ausland auch zunehmend das Single- und Freestyletanzen, da diese Kategorien jedoch kurzfristig verschoben und einen Tag vorverlegt wurden konnten die Paare aus Mecklenburg daran nicht teilnehmen.

Die ertanzten Ergebnisse können sich jedoch sehen lassen. Aus Rostock waren Ingo Zander und Monika Topp angereist und ertanzten Platz 2 im Duo Anfänger LWD 1.

Die anderen sechs Paare kamen aus Neubrandenburg und starteten in verschiedenen Kategorien.

Christian Schad und Dana Rentner lagen im Kombi Anfänger LWD 1 an beiden Tagen auf Platz 4.

Obwohl sie erst kurzfristig miteinander tanzen, konnten Frenze Huth und Dana Rentner im Kombi Anfänger LWD 2 einen 7. Platz (Tag 1) und einen 2. Platz (Tag 2) belegen.

Das Duo Paar Gesine Nielsen und Frenze Huth steigerte ihre Platzierung bei den Anfängern LWD 2 sogar noch: Platz 3 (Tag 1) und Platz 1 (Tag 2).

Annika Schmalenberg und Cornelia Breindl gingen im Kombi bei den Fortgeschrittenen LWD 1 an den Start. Sowohl im Standard als auch Latein belegten sie Platz 7.

Nicole Wodrich und Cornelia Breindl starteten im Kombi bei den Fortgeschrittenen LWD 2. Im Standard ertanzten sie einen geteilten 10./11. Platz und im Latein Platz 4.

Einer besonderen Herausforderung stellte sich das Duo Paar Annika Schmalenberg und Nicole Wodrich aus Neubrandenburg, welches auch in den Kader des VBRS aufgenommen wurde. Sie starteten erstmalig in der World Cup Kategorie, einer Art Übergangskategorie zwischen dem Breiten- und Leistungssport, welche es innerhalb Deutschlands nicht gibt. Da im Leistungssport jedoch gleichgeschlechtliche Paare nicht erlaubt sind, bleibt die World Cup Kategorie für beide das Leistungsmaximum. Prompt gewannen sie in ihrer LWD 1 Klasse sowohl im Standard als auch Latein den 1. Platz.

Annika Schmalenberg

Bildquelle: Annika Schmalenberg

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl