04.05.2016
Sieben Tage nach dem Sieg im Einer bei der Deutschen Meisterschaft musste die Topathletin vom ORC Rostock wieder ihr sportliches Potential in einem internen DRV-Duell abrufen. Gegen die nationale Konkurrenz aus Saarbrücken/Koblenz und Hamburg/Frankfurt ging es um „Alles oder Nichts“, denn die Siegerinnen hätten das Ticket für die Olympischen Spiele in Rio bereits fest gebucht.
Auf dem Köln-Fühlinger See war der Sieg für Marie und ihre Co-Pilotin Ronja-Fini Sturm (Brandenburg) nie in Gefahr. Sie gewannen mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg. „Jetzt ist die Sache auch für den Deutschen Ruderverband durch. Dräger und Sturm bleiben auch im Olympiajahr 2016 weiter die deutsche Nummer eins.“, brachte die 35-jährige Rostockerin das interne Qualifikationsrennen auf den berühmten Punkt. Herzlichen Glückwunsch an Marie vom WIR IN RIO – Team des VBRS. Der Olympiatraum für 2016 ist auch für weiteren TOP-Athleten des Ruderverbandes M-V noch nicht vorbei. Stephan Krüger (ORC) wird mit „Oldie“ Marcel Hacker (Magdeburg) im Doppelzweier zum EM-Aufgebot des Deutschen Ruderverbandes und versuchen, seine Chance auf Rio zu wahrzunehmen. Dieses DRV-Projekt für Rio wird von seinem Heimtrainer Meinhard Rahn gecoacht. Der Schweriner Hannes Ocik sitzt wieder im Deutschlandachter, was auch der Ex-Rostocker Felix Drahotta geschafft hat. Der Frauenachter wurde nochmals umgebaut, was Frauke Hacker (ORC) ins Team und Julia Wärmer (RRC) in die Ersatzposition katapultierte. Das WIR IN RIO – Team drückt allen Athleten für die Europameisterschaften, die vom 6. – 8. Mai 2016 stattfindet, mit Blick auf Rio fest die Daumen.
Bildquelle: Detlef Nuelken, OSP Rostock