Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest

01.08.2016

Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 148 Athletinnen und Athleten für die Paralympischen Sommerspiele vom 7. bis 18. September 2016

Deutsche Paralympische Mannschaft bei der Eröffnungsfeier vor vier Jahren in London
Deutsche Paralympische Mannschaft bei der Eröffnungsfeier vor vier Jahren in London

Berlin, 1. August 2016. Die Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest: Die Nominierungskommission des Nationalen Paralympischen Komitees für Deutschland hat die Namen der 148 Athleten (83 Männer, 65 Frauen) bekannt gegeben, die vom 7. bis 18. September an den XV. Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen werden. Hinzu kommen eine Steuerfrau (Rudern), ein Pilot (Radsport) und ein Begleitläufer in der Leichtathletik.

Begleitet werden die 148 Athletinnen und Athleten, von denen 79 ihre Paralympics-Premiere erleben, von weiteren 94 Personen aus dem Funktionsteam, darunter Trainer, Ärzte und Betreuer. Insgesamt erwarten die Organisatoren aus Rio rund 4.350 Sportlerinnen und Sportler aus rund 180 Nationen, die in 23 Sportarten antreten werden. Triathlon und Kanu sind erstmals ins Paralympische Programm aufgenommen worden, in beiden Sportarten wollen auch deutsche Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen. Jüngste Teilnehmerin der deutschen Mannschaft ist die 17-jährige Schwimmerin Janina Breuer, die älteste Marianne Buggenhagen. Für die 63-jährige Leichtathletin ist es bereits die siebte Teilnahme an Paralympischen Spielen.

Chef de Mission Dr. Karl Quade, der die Paralympische Mannschaft in dieser Funktion das elfte Mal anführt, freut sich für die Sportler: „Wir konnten mit 148 Athletinnen und Athleten ein schlagkräftiges Team für die Paralympischen Spiele in Rio nominieren. Neben den vielen bekannten Gesichtern zahlt sich auch die gute Nachwuchsarbeit aus, so dass wir uns über viele junge Talente in der Mannschaft freuen“, sagt Quade und fügt an: „Die vom IPC vorgegebene Betreuerquote wurde von uns voll ausgeschöpft und wir können vor Ort eine sehr gute Betreuung gewährleisten. Ich danke allen Trainerinnen und Trainern sowie allen Betreuerinnen und Betreuern für die gute Vorbereitung unseres Teams.“ Er wünsche sich, dass die Sportlerinnen und Sportler ihre Ziele in Rio erreichen und mit tollen Eindrücken gesund wieder nach Hause kommen. 

Aus Mecklenburg-Vorpommern wurden 11 Athleten nominiert.  

Judo: Carmen und  Ramona Brussig, PSV Schwerin e.V.

Radsport: Stefan Nimke, PSV Schwerin e.V., und Kai Kruse, Schweriner SC e.V.

Goalball: Reno Tiede, Thomas Steiger, Christian Friebel, Rostocker Goalballclub Rostock e.V.

Leichtathletik: Jana Schmidt, 1. LAV Rostock e.V., Lindy Ave, HSG Universität Greifswald e.V.

Fechten: Simone Briese-Baetke, TuS Makkabi Rostock e.V.

Schwimmen: Denise Grahl, Hanse SV Rostock e.V.


Die gesamte Liste aller Nominierten finden sie unter diesem Link.


Kevin Müller Pressereferent Leistungssport & Paralympics

Bildquelle: Ralf Kuckuck, DBS-Akademie


 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl