15.11.2016
In der paralympischen Bootsklasse 2.4mR fand nun schon traditionell die letzte Ranglistenregatta des Jahres – die Nevellüücht Regatta – auf dem Plauer See statt. Nur in dieser Bootsklasse können Segler und Seglerinnen ganz im Sinne des Inklusionsgedankens in Wettkämpen gegeneinander antreten.
So fanden sich am ersten Oktoberwochenende Sportler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an der Marina & Segelschule Plau und im Plauer Stadthafen ein, um in 10 Wettfahrten den Sieger zu ermitteln. Alle Teilnehmer waren von dem Revier und den Rahmenbedingungen begeistert. Mit Ulli Libor vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) gewann dann eine deutsche Segellegende den Wanderpokal vom Plauer Nevellüücht. Gleichzeitig wurde unter den Seglern mit Handicap die Landesmeisterschaft des Verbandes für den Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) ausgetragen. Hier fuhr Detlef Müller-Böling vom Yachtclub Rursee (YCR) auf das Siegerpodest und wurde Landesmeister.
Der veranstaltende Plauer Hai-Live e.V. bot dabei den Seglern und Ihrer Begleitung wie immer nicht nur das sportliche Regattaprogramm, sondert rundete die Veranstaltung auch kulturell ab. So konnten die Teilnehmer am Sonntag mit Unterstützung der MediClin Rehaklinik Plau am See in deren Aula einen Balladenabend des jungen Staatstheaters Parchim erleben.
Bereits am Samstag feierte der PHL mit seinen Gästen im Festzelt am Hafen das 10-jährige Vereinsjubiläum. Musik gab es hier von den „New Melody Voices“ aus Parchim und handgemacht von verschiedenen Vereinsmitgliedern. In einer kurzen Präsentation wurde die rasante Entwicklung des inklusiven Segelvereins Mitgliedern und Gästen in Erinnerung gerufen.
Text und Bilder: Plauer Hai-Live e.V.