08.03.2016
Am 23. Februar 2016 wurden in der Sportschule Güstrow die Landesbesten im Hallenfußball ermittelt. Teams aus Rostock, Greifswald, Parchim, Grevesmühlen, Hagenow, Dobbertin, Demmin, Rügen, Schwerin und Güstrow stellten die zehn teilnehmenden Mannschaften.
Gespielt wurde in zwei Staffeln a fünf Mannschaften. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich direkt für das Halbfinale. Die Plätze drei bis fünf der jeweiligen Gruppen, trugen die Platzierungsspiele aus. Das erste Halbfinale bestritten Rostock und Parchim. Die Rostocker hatten am Ende das Glück auf ihrer Seite und zogen mit einem 1:0 Sieg ins Finale ein. Demmin folgte mit einem souveränen 4:0 Erfolg gegen Hagenow. Rügen sicherte sich mit dem ersten Sieg im Turnier den 9. Platz. So blieb für die Mannschaft aus Dobbertin leider nur der letzte Platz. Im Spiel um Platz 7 siegte Güstrow überlegen gegen Schwerin mit 3:0. Greifswald belegte durch einen 2:0 Sieg gegen Grevesmühlen den 5. Platz. Hagenow und Parchim, die Verlierer der ersten beiden Halbfinals, kämpften nun um den 3. Podestplatz. Zwei Treffer für Hagenow sicherten das Podium. Im Finale beendete die Mannschaft aus Demmin nach einem stark umkämpften und äußerst spannenden Endspiel gegen Rostock mit 1:0 als Landesmeister 2016 im Hallenfußball für Menschen mit einer geistigen Behinderung das Turnier. Insgesamt verlief das Turnier sportlich fair und technisch gesehen auf einem hohen Niveau. Alle Teilnehmer freuen sich jetzt schon auf die nächste Auflage im Jahr 2017. Auch mit dem Hintergrund, dass der VBRS M-V e. V. 2017 die Deutsche Meisterschaft auf Großfeld vom 12.-15. Juni 2017 in Rostock ausrichten wird. Der Verband hofft dabei auch auf die Unterstützung von den Werkstätten für Menschen mit einer Behinderung und vom Landesfußballverband M-V e. V.. Hier auch noch einmal ein großes Dankeschön an den Landesfußballverband für die Bereitstellung der Schiedsrichter.
Text: Katja Jensen, Presseteam VBRS M-V e.V.
Bildquelle: Archiv VBRS
Bildtext: Fußballteams der Landesbestenermittlung 2016