18.06.2016
Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen zu Saisonbeginn wurde die noch 17jährige Leichtathletin Lindy Ave von der HSG-Universität Greifswald e.V. von Bundestrainer Willi Gernemann in das deutsche Nationalteam für die Europameisterschaften vom 9. bis 16. Juni im norditalienischen Grossetto berufen.
Nach ihrer Teilnahme an den Jugendweltmeisterschaften im vergangenen Jahr war es für Lindy der erste internationale Einsatz bei den „Großen“. Lindy wurde in Neubrandenburg von Nachwuchstrainerin Christina Dittmer als Leichtathletik-Talent entdeckt und im SC Neubrandenburg sportlich gefördert. Derzeitig absolviert sie im „Landesleistungszentrum – Sport mit Handicap“ im Berufsbildungswerk Greifswald eine Ausbildung. Sportlich betreut wird sie von Dr. Peer Kopelmann. Lindy ist Mitglied im Olympiateam des Landes M-V. Anfang des Jahres wurde sie in das WIR IN RIO - Team Nachwuchs des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. berufen.
Mit zwei fünften Plätzen erfüllte Lindy alle Erwartungen mehr als genug. Nach gelungenem Vorlauf über 200m zog sie souverän ins Finale ein. Dort ging es dann richtig zur Sache. Europameisterin Margarita Goncharova (Russland) stellte mit 26,46s einen neuen Weltrekord in der Startklasse T38 auf. Auch die Zweitplatzierte, Sophie Hahn (GB), blieb nur wenige Hundertstelsekunden über dem alten Weltrekord. Als Fünftplatzierte konnte sich Lindy in diesem starken Finale mit 27,80s sehr gut behaupten. Trotz Gegenwind unterbot sie erstmals die 28-Sekunden-Marke. Damit stellte sie erneut einen neuen Deutschen Rekord auf.
Über 100m belegte sie im Finale ebenfalls den 5. Platz. Bei starkem Gegenwind verfehlte sie ihre persönliche Bestzeit nur um eine Hundertstelsekunde.
Im Weitsprung sicherte sich die 200m-Europameisterin Margarita Goncharova ihren zweiten EM-Titel. Trotz guten 4,24 m haderte Lindy ein wenig mit sich. Der Anlauf wollte nicht so recht klappen. Obwohl sie in diesem Jahr gerade bei der Anlaufgenauigkeit enorm an Konstanz gewonnen hat, schaffte sie in Grossetto nur drei gültige Versuche. Und auch bei diesen war der Anlauf nicht optimal. Am Ende belegte sie den 6. Rang.
Ende Juni nimmt Lindy an den IWAS-Junior World Games in Prag teil. Begleitet wird sie dabei auch von ihrer Vereinskameradin Hanna Wichmann, die dann erstmals das Nationaltrikot tragen darf.
Katja Jensen, Presseteam VBRS M-V e.V.
Textquelle: Dr. Peer Kopelmann
Bildquelle: Archiv VBRS