12.05.2016
Leichtathletin Lindy Ave von der HSG Universität Greifswald ging am vergangenem Sonntag erstmals beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen (Baden-Würtemberg) an den Start. Dieses Meeting bildet traditionell den Saisonauftakt für viele deutsche Läufer. Auch einige internationale Spitzenathleten nutzen dieses attraktive Spezialmeeting. Im Rahmen dieses Meetings finden auch ausgewählte Qualifizierungswettkämpfe für die internationalen Wettkampfhöhepunkte der Leichtathleten des olympischen und paralympischen Sports statt.
Lindy Ave reiste auf Einladung der Bundestrainerin Marion Peters nach Pliezhausen. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen 2015 sowie bei den diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften in Saarbrücken sollte Lindy erstmals in der 4x100 m-Staffel des Deutschen Behindertensportverbandes eingesetzt werden. Ziel war es, eine möglichst gute Zeit zu erzielen um einen Startplatz für die Paralympischen Spiele in Rio zu sichern. Dieser wird Mitte Juli aufgrund des aktuellen Weltranglistenplatzes vom Internationalen Paralympischen Commitee (IPC) vergeben. Dieses Ziel konnten die deutschen Sprinterinnen der Startklassen T35 bis T 38 (Startklassen der spastisch beeinträchtigten Leichtathleten) bei nahezu optimalen äußeren Bedingungen ausgezeichnet erfüllen. Marion Peters freute sich über die 57,51 s: „Eine solche Zeit konnte unsere Frauenstaffel seit einigen Jahren nicht mehr erzielen. Mit diesem Ergebnis liegen wir aktuell auf dem 5. Platz der Weltjahresbestenliste.“ Lindy, in der Startklasse T38, die Athleten mit einer leichten spastischen Behinderung vereint, international klassifi-ziert, konnte als schnellste Sprinterin ihres Teams maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis beitragen. Ob diese Zeit am Ende ausreicht, um sich mit der Staffel für die Paralympischen Spiele zu qualifizieren, bleibt zunächst jedoch abzuwarten. Zusätzlich zum Staffelrennen ging Lindy auch über 100 m an den Start. Auch dieser Wettbewerb war offiziell als Qualifikationsmöglichkeit für die in diesem Jahr anstehenden Paralympics in Rio, die Europameisterschaften Mitte Juni in Grossetto (Italien) und die Junior World Games Ende Juni/Anfang Juli in Prag ausgeschrieben. Als Siegerin des Laufes der Handicap-Athletinnen erzielte Lindy mit 13,75 s einen neuen Stadionrekord. Ihre bisherige persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr unterbot sie um mehr als drei Zehntelsekunden. Somit hat sich der lange und sehr kostenintensive Ausflug nach Pliezhausen mehr als gelohnt. Auch wenn es für die noch 17jährige Athletin in diesem Jahr vielleicht noch nicht für eine Nominierung zur Europameisterschaft oder den Paralympischen Spielen reichen sollte, konnte sie weitere wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit ihrer zum Saisonauftakt erzielten Bestleistung zeigte sie sich außerdem für die Juniorenweltmeisterschaften in Prag bereits sehr gut in Form. Lindy Ave ist Mitglied im WIR IN RIO - Nachwuchsteam 2020/2024 des VBRS.
Text: Dr. Peer Kopelmann, Landesleistungszentrum Greifswald
Bildquelle: Archiv VBRS